KIP: Geld fürs Land - Gut für Leute

Veröffentlicht am 18.07.2022 in Landespolitik

Welche Gemeinde profitiert von den „Maßnahmen des Zusammenhalts und für eine zukunftsorientierte Regionalentwicklung in allen Landesteilen“? Lesen Sie, welche Vereine und Ortsteile im Landkreis Oder Spree vom "Kommunalen Investitionsprogramm (KIP) Zusammenhalt" profitieren.

Gelder gehen nach

Stadt Storkow Stichwort: Kultur, Gemeinschaft, Unterstützung für: Digitale Ausstattung und Audioanlage Gemeindehaus 5.400 €

Heimatverein Treppeln 2015 e.V. Neuzelle OT Treppeln Stichwort: Gemeinschaft, Unterstützung für: Erweiterung Festplatz 10.800 €

Stadt Beeskow OT Radinkendorf Stichwort: Gemeinschaft, Sport, Kultur, Unterstützung für: Ausstattung multifunktionales Dorfgemeinschaftshaus 38.077 €

Haus des Wandels e.V. Gemeinde Steinhöfel, OT Heinersdorf Stichwort: Energie, Kultur, Engagement, Unterstützung für: Energieversorgung für Kulturquartier 103.500 €

Gemeinde Siehdichum, Amt Schlaubetal, Stichwort: Sport, Begegnung, Unterstützung für: Erweiterung Spiel-/Sportgeräte 10.800 €

Festverein Dampfhammer Alt Stahnsdorf, Stichwort Kultur, Gemeinschaft, Unterstützung für: Lagerraum mit Bühne, Transportwagen 30.232 €

Amt Odervorland Steinhöfel, Stichwort: Identität, Unterstützung für: Bürger-Kunst-Pfad 39.589 €

Aussagen

Daniel Keller, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag Brandenburg: „Eine der großen Herausforderungen für Brandenburg bleibt es, die Attraktivität der ländlichen Räume zu sichern. Hierfür ist das solidarische Miteinander unabdingbar, um Brandenburg dauerhaft als Gewinnerregion zu etablieren. Es freut mich daher sehr, dass wir auf Initiative der SPD-Landtagsfraktion nun mit 5 Mio. Euro innovative und wegweisende Projekte in allen Landesteilen Brandenburgs unterstützen können.“

Ludwig Scheetz parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion: „Während einige Städte und Gemeinden ein zunehmendes Wachstum und Zuzug managen müssen, sind andere Dörfer und Gemeinden mit sinkenden Einwohnerzahlen und hieraus resultierenden Herausforderungen konfrontiert. Die 71 ausgewählten Projekte spiegeln diese Vielfalt wider. Ich bin sehr zuversichtlich, dass die Umsetzung dieser innovativen Maßnahmen zur Stärkung des Zusammenhalts in den Dörfern und Städten beitragen werden. Wir stehen für Ein Brandenburg.“

Jörg Vogelsänger, MdL SPD: "Das Landleben hat auch viele Vorteile. Hier halten die Menschen eher zusammen und ergreifen die Initiative, wenn es um die Gemeinschaft geht. Die zahlreichen Projekte aus den Gemeinden, Ortsteilen und Vereinen belegen das. Die Zuschüsse aus dem KIP Zusammenhalt sind also sinnvboll angelegtes Geld!"

Hintergrund

Mit dem Programm zur Förderung von Maßnahmen des Zusammenhalts und für eine zukunftsorientierte Regionalentwicklung im Umfang von insgesamt 5 Mio. Euro werden bis 2024 innovative Projekte zur Stärkung des Zusammenhalts in ca. 70 kleinen Gemeinden und Ortsteilen bis zu 10.000 Einwohnerinnen und Einwohnern im Land Brandenburg unterstützt. Die Investitionen mit einer Höchstfördersumme von 150.000 Euro je Projekt zielen auf eine Verbesserung des Zusammenhalts in den Bereichen Kultur, Bildung, Mobilität, Gesundheit oder des sozialen Lebens, des Sports, der Familienfreundlichkeit, Digitalisierung, Umwelt und Energie ab.

 
 

Für Sie vor Ort

Bürgerbüro NEUENHAGEN
Sprechzeiten
Dienstag    14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch   14:00 - 18:00 Uhr
Freitag          9:00 - 12:00 Uhr

Ernst-Thälmann-Straße 32A
15366 Neuenhagen bei Berlin
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de

Bitte verabreden Sie rechtzeitig
einen Termin mit Ihrem
Landtagsabgeordneten Jörg Vogelsänger

Wo ist was los?

Alle Termine öffnen.

08.07.2025, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr Schöneiche: Gemeindevertretung

16.07.2025, 10:00 Uhr - 18.07.2025, 16:00 Uhr Plenum des Brandenburger Landtages
Die Plenar-Tage sind vorläufig eingeplant, außerplanmäßige Sitzungen sowie Änderungen gibt der Landtag ku …

21.07.2025, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Neuenhagen bei Berlin: Gemeindevertretung (GV)
Änderungen vorbehalten: https://www.neuenhagen-bei-berlin.de/startseite-de/

Alle Termine

Brandenburg Koalitionsvertrag

Der Koalitionsvertrag im Wortlaut

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de