Bauarbeiten an der B1/ B5 - Kreuzungsbereich Schöneiche und Neuenhagen

Veröffentlicht am 18.08.2016 in Verkehr

Die Bauarbeiten sind in vollem Gange und kommen gut voran

Bauarbeiten auf der B1 – L338 Schöneicher Straße / Neuenhagener Chaussee

Die Bauarbeiten auf der B1 an den Kreuzungen Schöneicher Straße/ Neuenhagener Chaussee sind in vollem Gange. Planerisch sollen die Sanierungs- und Ausbauarbeiten zum August 2017 beendet werden. Wir haben uns erkundigt und die Informationen hier für Sie zusammengetragen.

Viele Brandenburg-Berlin-Pendler sind zurzeit irritiert. Die Bauarbeiten an der Kreuzung B1/L338 (Neuenhagener Chaussee/ Schöneicher Straße) sind in vollem Gange und auch der erste Bauabschnitt (nördliche Kreuzung B1/ Schöneicher Straße) ist weitestgehend fertig. Die Bauarbeiten auf der südlichen Seite kommen gut voran. Was ist bereits abgeschlossen und was passiert auf der Baustelle bis August 2017 noch?

 

1. Bauabschnitt – nördliche Kreuzung B1/ L338 Schöneicher Straße

 

Die Maßnahmen an der nördlichen Kreuzung nach Neuenhagen sind bereits abgeschlossen. Die Fahrbahn wurde erneuert und die Kreuzung modernisiert. Die durchgeführten Arbeiten umfassten u.a.:

- vorbereitende Arbeiten

- Abbau der Verkehrsbeschilderung/ Ausschilderung der Umleitungen

- Abbruch der alten Fahrbahn/ Abbruch und provisorischer Rad- und Gehweg

- Umverlegungsarbeiten an Leitungen bzw. Kabeln

- Erneuerung Durchlass „Bollensdorfer Seitengraben“

- Neubau des Fahrbahnuntergrunds (Fundament) und der Fahrbahnoberfläche

- Montage der Leitplanken

 

2. Bauabschnitt – südliche Kreuzung B1/ L338 Neuenhagener Chaussee

 

Am 15. Juli 2017 erfolgte die Verkehrssicherungsumstellung für den 2. Bauabschnitt. Hierbei wurde bisher der Geh/Radweg über die Baustelle umgelegt und die alte Fahrbahn abgebrochen. Ähnlich wie im ersten Bauabschnitt werden in den kommenden Wochen Umverlegungsarbeiten an Leitungen und Kabeln durchgeführt. Zusätzlich wird ein Regenkanal in den Boden eingebracht bevor das neue Fundament und die Fahrbahnoberfläche die Sanierungsmaßnahmen am 2. Bauabschnitt mit der Montage der Schutzplanken abschließen werden.

 

Derzeitige Einschränkungen:

Die B1/B5 in Richtung Berlin und in Richtung Küstrin ist im Bereich der laufenden Sanierungsmaßnahmen normalerweise zweispurig. Die Bauarbeiten im Kreuzungsgebiet führen zu einer Einengung der Fahrbahnen in beide Richtungen auf lediglich eine Spur (vorübergehende Umleitung auf die Gegenfahrspur).

 

Weitere Einschränkungen gibt es im Kreuzungsbereich:  

- Von der L338 (Schöneicher Straße) aus Neuenhagen kommend ist es derzeitig nicht möglich in Richtung Küstrin auf die B1/ B5 abzubiegen. Weiterhin ist die L338 südlich der B1/ B5 (Neuenhagener Chaussee) durch die Arbeiten im 2. Bauabschnitt komplett gesperrt und eine Durchfahrt nach Schöneiche nicht möglich.

 

- Von der B1/B5 aus Berlin kommend ist es während der Bauarbeiten im 2. Bauabschnitt nicht möglich über die L338 nach Schöneiche (rechts) oder Neuenhagen (links) abzubiegen. Aus Richtung Küstrin kommend  kann nicht nach Schöneiche abgebogen werden. Eine Einfahrt über die L338 nach Neuenhagen ist möglich.

 

Aus Schöneiche kommend kann die B1 nicht befahren werden. Die Zufahrt zum Gewerbegebiet südlich der B1 ist frei.  

Die Sanierungs- und Ausbaumaßnahmen im 2. Bauabschnitt  sollen im Oktober 2016 abgeschlossen sein. Im Anschluss erfolgt der Abbau die Rückführung der  veränderten Verkehrsführung im gesamten Kreuzungsbereich der B1/ L338 Neuenhagener Chaussee/ Schöneicher Straße) und die Kreuzung ist wieder in allen Richtungen befahrbar.

 

Aus Schöneiche kommend kann die B1 nicht befahren werden. Die Zufahrt zum Gewerbegebiet südlich der B1 ist frei.  

Mögliche Umführungen um die Baustelle sind weitläufig ausgeschildert. Autofahrer mit dem Ziel Neuenhagen aus Fahrtrichtung Küstrin können die Niederheidenstraße oder die Ortsdurchführung über Fredersdorf/ Vogelsdorf als Umleitung nutzen. Die Umleitung nach Schöneiche führt über die Kreuzung  am Multicenter (Kaufland / Hornbach/ Möbelkraft)/ Grünelinder Weg/ Vogelsdorfer Straße.

 

3. Bauabschnitt – Kreuzung B1/ Niederheidenstraße

 

Die weitere Sanierung der B1/ B5 wird im Jahr 2017 erfolgen. Der dritte Bauabschnitt der Sanierungsmaßnahme umfasst dabei den Bereich der B1/B5 zwischen der bereits modernisierten Kreuzung B1 / L338 Schöneicher Straße und der Kreuzung B1/ Neuenhagen Niederheidenstraße sowie den Kreuzungsbereich Neuenhagen Niederheidenstraße. Um eine mögliche Bauverzögerung und damit einhergehende längere Einschränkungen für den Verkehr auf der B1/B5 bereits im Vorfeld zu vermeiden, werden die Baumaßnahmen in der kalten Jahreszeit zwischen November 2016 und März 2017 eingestellt, sodass der Verkehr ohne Verzögerungen abfließen kann. Mit dem 3. Bauabschnitt soll im April 2017 begonnen werden. Planerisch werden die Bauarbeiten Ende August 2017 dann abgeschlossen sein.

Die durchzuführenden Arbeiten im dritten Bauabschnitt werden umfassen:

- vorbereitende Arbeiten / Abbau der Verkehrsbeschilderung/ Ausschilderung der Umleitungen

- Abbruch der alten Fahrbahn/ Abbruch und provisorischer Rad- und Gehweg

- Umverlegungsarbeiten an Leitungen bzw. Kabeln

- Neubau Regenkanal im Baubereich

- Neubau des Fahrbahnuntergrunds (Fundament) und der Fahrbahnoberfläche

- Restbarbeiten, Rückbau der Provisorien und Arbeiten an den Schutzeinrichtungen

 

Zum 3. Bauabschnitt werden wir im kommenden Jahr nochmals Berichten.

 

Bericht und Bild: Christian Stauch

 
 

Für Sie vor Ort

Bürgerbüro NEUENHAGEN
Sprechzeiten
Dienstag    14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch   14:00 - 18:00 Uhr
Freitag          9:00 - 12:00 Uhr

Ernst-Thälmann-Straße 32A
15366 Neuenhagen bei Berlin
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de

Bitte verabreden Sie rechtzeitig
einen Termin mit Ihrem
Landtagsabgeordneten Jörg Vogelsänger

Wo ist was los?

Alle Termine öffnen.

16.07.2025, 10:00 Uhr - 18.07.2025, 16:00 Uhr Plenum des Brandenburger Landtages
Die Plenar-Tage sind vorläufig eingeplant, außerplanmäßige Sitzungen sowie Änderungen gibt der Landtag ku …

21.07.2025, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Neuenhagen bei Berlin: Gemeindevertretung (GV)
Änderungen vorbehalten: https://www.neuenhagen-bei-berlin.de/startseite-de/

22.07.2025, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr Erkner: Stadtverordnetenversammlung (SVV)

Alle Termine

Brandenburg Koalitionsvertrag

Der Koalitionsvertrag im Wortlaut

Nachrichten

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de