COVID-19: Von Falschen und Alternativen Fakten

Veröffentlicht am 28.03.2020 in Allgemein

Die deutsche Sprache hat ein wunderbares Wort: Das Gerücht. Heute heißt es eher Fakes, Fake News oder Alternative Fakten. Im Internet verbreiten sich die Halbwahrheiten und Lügen mit atemberaubender Geschwindigkeit, überwinden Grenzen, Kulturen und Sprachen. Die „angeblichen Infos“ zur Corona-Pandemie machen da keine Ausnahme. Im Gegenteil… (Von Hajo Guhl zusammengefasst und überarbeitet)

Eine Liste mit weltweite Quellen von Fake-News zum Thema Corona finden Sie hier

 

Vor ein paar Tagen flatterte ein Zettel mit Zahlen zu den tödlichen Opfern von Corona und anderen Krankheiten sowie Suizid und Straßenverkehr in die Mailbox. Ein Vergleich, erst ist einmal dagegen nichts auszusetzen. Bei näherer Betrachtung kommt es allerdings Dicke.

Da steht als Quelle „Uni Hamburg“. Die angesehene Bildungseinrichtung der Hansestadt hat ein beträchtliches Archiv was Daten angeht. Fehlanzeige!

Was als nächstes auffällt: Globale Daten aus den ersten beiden Monaten des aktuellen Jahres. Die WHO, die Europäische Union, die statistischen Ämter berichten allenfalls im Jahresrhythmus. Aktuell ist das Jahr 2018. Also wieder nichts.

Jetzt zum eigentlichen Zahlenspiel. Ich habe einfach die erreichbaren Statistiken den "2-Monatszahlen 2020" gegenübergestellt. Da hätten wir den Faktor 6 (2 Monate mal 6 =>> 1 Jahr) ohne Rücksicht auf jahreszeitliche Schwankungen. Schon bei der Erkältung/Influenza kommt Müll raus! Verzeihung: Es fehlt die Plausibilität.

Jetzt kommt noch die kühne Behauptung "Zweck der Media-Kampagne sei der Handelskrieg zwischen den USA und China". Bitte was? Aus den Zahlen lässt sich das nicht ablesen. Eine abgestimmte Kampagne von Presse, Funk und Fernsehen. Woher weiß dieser Autor das? Also, ist das erst einmal eine, na na? Fake News.

Der Vergleich

Tote

„Uni Hamburg“

 

mit Quelle, WHO, EU

 

2 Monate

              bis 15.April

                           Jahr

Corona

2.360 

                   1.997.321

 

       

Erkält/Influenza

69.602

 

650.000

Malaria

140.584

 

435.000

Selbstmord

153.696

 

793.000

Straßenverkehr

193.479

 

1.323.666

HIV

240.950

 

770.000

Alk

358.471

 

3.000.000

Rauchen

716.498

 

7.000.000

Krebs

1.177.141

 

9.560.000

 

 

 

 

Seriöse aktuelle Zahlen zu COVID-19 liefern u.a.

Hopkins Universität, international: https://www.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6

Robert Koch Institut (RKI), national: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Fallzahlen.html

Fake als Dutzendware

Mal heißt es, die Chinesen hätten heißen Tee getrunken, um gegen Corona anzukämpfen. Die Viren würden nicht mehr als 27 Grad Celsius aushalten. Das dumme an der Geschichte: COVID-19 verbreitet sich zunächst im Rachenraum und später in der Lunge des Opfers. Der hat meistens Fieber mit 39 Grad und mehr. Ein Heißgetränk soll wirken.

Oder das Gerücht, ein beliebtes Schmerzmittel würde die Erkrankung an Corona noch verschlimmern. Die Uni Wien wusste nichts! Wie sollte die Quelle sein! Die Tabletten aus der Gruppe der Entzündungshemmer unterdrücken wie das Wort schon sagt eine Entzündung. Damit wird der Verlauf einer Erkrankung möglicherweise verschleiert, so die Info, die nachgereicht wurde.

Die Uni Wien ist übrigens eine höchst seriöse Quelle, wenn es darum geht, zu wissen, wie die Pandemie weitergehen soll. Die Forscher vom "Institut für Information Systems Engineering der Technischen Universität Wien" so der voll und nachvollziehbare Name haben in drei Szenarien die Entwicklung der Corona-Pandemie simuliert. Sie haben beschrieben, wie es aussieht, wenn die Einschränkungen für die Wiener zu unterschiedlichen Zeitpunkten aufgehoben werden. So viel sei gesagt: Corona könnte wiederkommen, schlimmer als jetzt. Nicht nur in Wien! Das Modell der Simulation lässt sich auf jede andere region übertragen. Keine Fake News.

Übles in der Mailbox

Es ist nun keine Erfindung der Corona Pandemie. Da landet eine irre wichtige Mail in der Box des Rechners. Die Adresse? Erst beim zweiten Blick ist zu erkennen: Sie kommt nicht vom Versandhändler oder dem Internetprovider. Es lässt sich nicht feststellen, woher sie überhaupt kommt. Der Inhalt ist vollkommen gleichgültig, Man soll nur auf einen Link klicken, und dann käme das „große Glück“. Leute, haut solche Mails in die Mülltonne, noch besser in den Spamordner...

Und überhaupt: Corona ist ein Fake

Boris Johnson, der populistische Politiker und Britanniens Permier, meinte lange Zeit, Corona sei nichts anders als eine lästige Grippe, die vorübergehe. Sein Volk solle es ertragen, dann wäre alles gut. Boris lebt in der Londoner Downing Street 10 in Quarantäne. Hat dann COVID-19 nur mühsam auf einer Intensivstation überlebt! Ein Arzt aus Portugal pflegte ihn (Soweit zum Brexit)

Die Briten sollten jetzt aufpassen. Corona ist eben kein Fake. Der größte Präsident aller Zeiten, Donald Trump hielt das Virus zunächst für eine chinesische Erfindung dann für harmlos. Die USA sind jetzt erster, was Corona betrifft. Die Alternativen Fakten des US-Präsidenten stimmten nie. Kein Fake: Menschen sterben. Jeden Tag! Immer mehr!

Und jetzt noch ein wenig Wissenschaft

Der Münchner Physik-Professor Harald Lesch füllt nicht nur an der TU Hörsäle. Seine Sendungen im Fernsehen gehören zu den Höhepunkten der Öffentlich Rechtlichen Sendungen. Er hat sich mit dem Thema Corona auseinandergesetzt!

 
 

Für Sie vor Ort

Bürgerbüro NEUENHAGEN
Sprechzeiten
Dienstag    14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch   14:00 - 18:00 Uhr
Freitag          9:00 - 12:00 Uhr

Ernst-Thälmann-Straße 32A
15366 Neuenhagen bei Berlin
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de

Bitte verabreden Sie rechtzeitig
einen Termin mit Ihrem
Landtagsabgeordneten Jörg Vogelsänger

Wo ist was los?

Alle Termine öffnen.

08.07.2025, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr Schöneiche: Gemeindevertretung

16.07.2025, 10:00 Uhr - 18.07.2025, 16:00 Uhr Plenum des Brandenburger Landtages
Die Plenar-Tage sind vorläufig eingeplant, außerplanmäßige Sitzungen sowie Änderungen gibt der Landtag ku …

21.07.2025, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Neuenhagen bei Berlin: Gemeindevertretung (GV)
Änderungen vorbehalten: https://www.neuenhagen-bei-berlin.de/startseite-de/

Alle Termine

Brandenburg Koalitionsvertrag

Der Koalitionsvertrag im Wortlaut

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de