Ein Wochenende mit Jörg Vogelsänger

Veröffentlicht am 15.01.2019 in MdB und MdL

Solidarität ist der Schlüssel zum Erfolg: Auch beim Volleyball in Schöneiche

Er schaut sich in seinem Wahlkreis (31) um. Der direkt gewählte Landtagsabgeordnete Jörg Vogelsänger. Nicht nur im Wahljahr 2019, wie viele Bürger wissen. Sie treffen ihn bei vielen Gelegenheiten, wie beispielsweise am zweiten Januar-Wochenende des neuen Jahres...

Heitere Stimmung herrschte am Freitag, den 11.01.2019 beim Neujahrsempfang der Gemeinde Schöneiche. Kein Wunder, denn es hat sich viel getan im Ort.Kinder am Klavier: Fina und Jonas Niemann, Stück: „Kokosnüsse knacken“ von Michael Proksch

So fand der Empfang passenderweise auf dem Gelände der Feuerwehr statt, diese hatte erst letzten Monat im Beisein von Jörg Vogelsänger feierlich das neue Gerätehaus eröffnet.

Doch auch sonst geht es in Schöneiche voran: mit dem neuen Eltern-Kind-Zentrum, größeren und barrierefreien Wagen für die Straßenbahn und der bald fertig gestellten Kita an der Jägerstraße nannte Bürgermeister Ralf Steinbrück einige der Erfolge des vergangenen Jahres. Bild oben rechts: Kinder am Klavier: Fina und Jonas Niemann, Stück: „Kokosnüsse knacken“ von Michael Proksch (Foto M.Hitzges)

Im neuen Jahr 2019 hat die Gemeinde wieder ein volles Programm. Neben den Themen Straßenbau und bezahlbarem Wohnraum ist der Jugendbeiratsvorsitzenden und Listenkandidatin für den Landtag vor allem eine größere Beteiligung der Jugendlichen im Ort wichtig. (Text: Maria Kampermann. Die Studentin und aktive Jungsozialistin tritt (na klar) auf der Liste der SPD an.

Immer am Ball bleiben

Jörg Vogelsänger ist nun einmal Fan der Spiele mit dem runden Leder. Es muss nicht immer 90 Minuten dauern und hauptsächlich mit dem Fuß gekickt werden. Volleyball ist ebenso spannend und in der Region wird auf hohem Niveau gekämpft. So hat er sich am Sonntag, 13.01., das Spiel der TSGL Schöneiche gegen den Oststeinbecker SV angeschaut. Dritte Liga Nord Volleyball. Schöneiche hat mit 3:1 Sätzen gewonnen. Ein schöner Erfolg, meint Vogelsänger. Bild rechts, v.l.: Jörg Vogelsänger, Schöneiches Bürgermeister Ralf Steinbrück, Achim Hutfilz, Sozialdemokrat der 1. Stunde. (Fotos Kerstin Vogelsänger)

Traditionen wollen gepflegt sein

Weiter ging es am Sonntag noch zum traditionellen Knutfest in Birkenstein. Die feierliche Baumverbrennung ist übrigens bereits die 14. gewesen. Auf dem Kalender der Freiwilligen Feuerwehr Dahlwitz- Hoppegarten stand „Löschübung“. Der kontrollierte Abbrand zur kalten Jahreszeit ist eine uralte Tradition. Die Feste zur Wintersonnenwende der (unchristlichen) Altvorderen lassen Grüßen. Sie wollten die bösen Geister der dunklen Jahreszeit vertreiben. Wenn das so einfach ginge!

 
 

Für Sie vor Ort

Bürgerbüro NEUENHAGEN
Sprechzeiten
Dienstag    14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch   14:00 - 18:00 Uhr
Freitag          9:00 - 12:00 Uhr

Ernst-Thälmann-Straße 32A
15366 Neuenhagen bei Berlin
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de

Bitte verabreden Sie rechtzeitig
einen Termin mit Ihrem
Landtagsabgeordneten Jörg Vogelsänger

Wo ist was los?

Alle Termine öffnen.

16.07.2025, 10:00 Uhr - 18.07.2025, 16:00 Uhr Plenum des Brandenburger Landtages
Die Plenar-Tage sind vorläufig eingeplant, außerplanmäßige Sitzungen sowie Änderungen gibt der Landtag ku …

21.07.2025, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Neuenhagen bei Berlin: Gemeindevertretung (GV)
Änderungen vorbehalten: https://www.neuenhagen-bei-berlin.de/startseite-de/

22.07.2025, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr Erkner: Stadtverordnetenversammlung (SVV)

Alle Termine

Brandenburg Koalitionsvertrag

Der Koalitionsvertrag im Wortlaut

Nachrichten

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de