Freizeitkapitäne: Neue Karte für Gewässer Dahme-Oder-Spree
Veröffentlicht am 10.06.2020 in Allgemein
Unschlüssig, wohin es in diesem Urlaub gehen soll? Das größte zusammenhängende Binnenwasserrevier liegt quasi vor der Haustür. Es erstreckt sich zwischen den Flüssen Dahme, Oder und Spree. Die Initiative Wassertourismus Brandenburg Süd-Ost hat jetzt unter der Leitung von Eckhard Fehse „Die Wasserkarte Oder-Spree-Dahme“ für das Revier zwischen Beeskow auf den neuesten Stand gebracht. Ein Muss für jeden Freizeitkapitän in seinem Revier. (Foto: Guhl, Schleuse Wendisch-Rietz)
Ausschnitt der neuen Wasserwanderkarte
Die große märkische Umfahrt verbindet eine Rundtour über fast 200 Kilometer. Das ist in einer Saison kaum zu schaffen und will gut vorbereitet sein. Die Karte enthält aktuelle Angaben zu Badestellen, Schleusen, Sehenswürdigkeiten und Campingplätzen. Ob mit dem Kanu oder dem Hausboot unterwegs, jede Etappe lässt sich anhand der vorgeschlagenen Touren sorgfältig planen. Für Gäste ohne schwimmende Vorbewegung gibt es Angaben zu Vermietern von Flößen, Haus-, Motor- und Segelbooten. Urlaub auf dem Wasser mit den unterschiedlichen Touren beschreibt im Detail der Internetreiseführer von Seenland Oder Spree.
Auflage 58.000, erhältlich bei allen Tourismus-Informationen oder Touristik-Anbietern. Zu bestellen bei www.seenland-oderspree.de oder als Download (Auflösung 100 dpi).
16.07.2025, 10:00 Uhr - 18.07.2025, 16:00 Uhr Plenum des Brandenburger Landtages Die Plenar-Tage sind vorläufig eingeplant, außerplanmäßige Sitzungen sowie Änderungen gibt der Landtag ku …
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025 Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen