Hoppegarten: Alu-Recycling-Anlage in Betrieb

Veröffentlicht am 17.05.2023 in Wirtschaft

Aluminium (Al) ist auf unserer guten Erde kein seltenes Element. Nach Sauerstoff und Silizium sogar das Dritthäufigste in der Erdkruste. In seiner Reinform ist es ein Werkstoff, der sich gut verarbeiten lässt und inzwischen fast überall steckt. Doch mit der Geschichte „mal bin ich eine Dose, dann ein Fenster und schließlich ein Flugzeug“ hat es seine Tücken.

Ganze fünf Prozent des Metalls gehen heute ins Recycling. Dabei verbraucht eine Aluminiumhütte bei der Herstellung des Werkstoffes soviel Strom wie eine Millionenstadt. Hier muss dringend gespart werden. Ansätze zum Wiederaufbereiten besagter Aludosen, Folien, Gartenmöbel, Autoteile etc. gibt es viele. Ein besonders vielversprechender Ansatz ging am Mittwoch, 17. Mai 2023 in Hoppegarten in Betrieb.

Sortieren kommt vor Verhütten

Mit einer neuartigen Recycling-Anlage will die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) die Wiederverwendung von Aluminium vorantreiben. Zunächst geht es ums Sortieren. Denn Aluminiumschrott ist beschichtet, mit anderen Metallen oder Kunststoffen gemischt. Alles muss getrennt werden

In Hoppegarten (Märkisch-Oderland) arbeitet jetzt die erste wirtschaftliche Anwendung. Maschinen sortieren mit Hilfe von Laser den Alu-Schrott. Müllverwerter Alba betreibt die Anlage. Kostenpunkt 5 Millionen Euro. Grund genug, dass Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) bei der feierlichen Eröffnung vorbeischaute (Im Bild mit Jörg Vogelsänger). Schließlich sind die Erwartungen bei dem Projekt sehr hoch.

Hintergrund

Die DBU förderte die Entwicklung des Projekts fachlich und finanziell mit mehr als einer Million Euro. Beteiligt sind drei mittelständische Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. Das ist übrigens ein kleiner Hinweis auf die Herkunft unseres Wohlstandes. Diese Firmen schaffen es immer wieder, mit Innovationen oder cleveren Kombinationen – in diesem Falle Lasertechnik und Anlagenbau – sich auf dem Weltmarkt zu behaupten.

 
 

Für Sie vor Ort

Bürgerbüro NEUENHAGEN
Sprechzeiten
Dienstag    14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch   14:00 - 18:00 Uhr
Freitag          9:00 - 12:00 Uhr

Ernst-Thälmann-Straße 32A
15366 Neuenhagen bei Berlin
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de

Bürgerbüro ERKNER
Sprechzeiten
Montag          13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch       09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag   13:00 - 16:00 Uhr
Friedrichstraße 22a

15537 Erkner
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de

Bitte verabreden Sie einen Termin mit dem
Landtagsabgeordneten Jörg Vogelsänger

Ihr Bundestagsabgeordneter

Mathias
Papendieck

Wo ist was los?

Alle Termine öffnen.

10.06.2023, 13:00 Uhr - 11.06.2023, 17:00 Uhr Berlin: Langer Tag der StadtNatur
Berlin: Langer Tag der StadtNatur Auch in der Metropole sagen sich Fuchs und Hase Gute Nacht! E …

10.06.2023, 13:00 Uhr 25 Jahre Heimatverein Altlandsberg
   

10.06.2023, 15:00 Uhr - 16:45 Uhr Fussball Landesliga Süd: FV Erkner gegen 1.FC Guben

Alle Termine

facebook
JÖRG VOGELSÄNGER