
Sie ist das Alleinstellungsmerkmal der Gemeinde Woltersdorf: Die Straßenbahn fährt seit ihrer feierlichen Einweihung vor 100 Jahren, im Mai 1913 auf ihrer Strecke von gerade einmal 5,6 Kilometern zwischen dem Bahnhof Rahnsdorf und Woltersdorf. Somit zählt das Unternehmen zu den kleinsten Straßenbahnbetrieben Deutschlands und macht Woltersdorf zur kleinsten deutschen Kommune mit eigener Tram.
Das war Grund genug zu feiern! Glückwunsch an dieser Stelle und auf die nächsten 100 Jahre.
Ein Höhepunkt des Festes war das traditionelle Straßenbahnziehen als Mannschaftssport. Teamarbeit für 10 Kräftige war angesagt!
SPD-Mitglieder des Ortsvereins legten sich mit jungen Wolterdorfern mächtig ins Zeug und zogen die Tram über die Gleise. Soll mal einer sagen, dass Genossen nicht an einem Strang in eine Richtung ziehen können. Bild: Startphase des Wettbewerbs: Gemeinsam zieht es sich eben leichter! (Foto: Kerstin Vogelsänger, Text: gu)
Schauplatz: Straßenbahndepot und anliegende Straßen
Organisatior: Mittelstandsverein Woltersdorf