Jörg Vogelsänger: Danke Manfred Stolpe!

Veröffentlicht am 30.12.2019 in Allgemein

Manfred Stolpe ist gegangen. Sicher wird in den nächsten Tagen vieles über Manfred Stolpe geschrieben und gesagt werden. Vieles mit feierlich, betroffenem Unterton, etliches mit kritischem Hinweis, was seine Vergangenheit betraf oder hätte betreffen können. Eines wird aber in allen Ansprachen und Artikeln gemeinsam bleiben.

Manfred Stolpe war einer der Großen in der ersten Stunde im neuen Land Brandenburg. Er hat es mit seiner ruhigen und etwas distanzierten Art als Landesvater zu einem Bundesland gemacht, was wir aus dem Bild der Bundesrepublik nicht missen möchten.

Manfred Stolpe mit Jörg Vogelsänger im Jahre 1994
Manfred Stolpe mit Jörg Vogelsänger, 1994

 

 

 

 

 

 

 

Manfred Stolpe habe ich als junger Delegierter auf dem Landesparteitag 1990 kennengelernt. Ich war ein junger Ingenieur, der sich mit Feiereifer für die Sache der Sozialdemokratie einsetzte. So wie wir alle, die wir uns kaum ein Jahr zuvor überhaupt vorstellen konnten, Mitglieder einer Sozialdemokratischen Partei zu sein.

Und allen voran Manfred Stolpe. Kein Übermensch, aber mit einer väterlichen Autorität, die vielen auch Halt gab. Wir Jungen bewunderten seine ruhige und bestimmende Art. Mein erster gemeinsamer großer Termin in Erkner war der erste Spatenstich für das Bildungszentrum in Erkner. Ich war damals aufgeregt wie ein Schüler…

Und im Jahre 1994 ging es mit Manfred Stolpe in den gemeinsamen Wahlkampf. Mein erster für den Landtag. In jedem Briefkasten des Wahlkreises steckte ein Flyer mit dem großen Manfred Stolpe und dem jungen Jörg Vogelsänger. In Giesendorf hatte das „Duo“ ein Rekordergebnis von 82 Prozent. Es waren einfach aufregende Zeiten.

 

 

 

Es klingt so schnell hohl und überflüssig: Als Abgeordneter und selbst als ich dann Minister war, unterstützte mich Manfred Stolpe mit Rat und Tat. Zuletzt beim Landtagswahlkampf von 2014. Er war alt geworden und verwundbar. Krankheit und Zeit forderten ihren Tribut. Aber er war immer noch die große Persönlichkeit. Er wollte seine Erinnerungen vielleicht selbst schreiben, hatte er beim Abschied gesagt!

Ich kann nur sagen: Danke lieber Manfred, Du hast unserem Land und auch mir viel gegeben.

P.S.: Ein wenig stolz war ich schon darauf: Manfred Stolpe hat am 16. Mai Geburtstag und ich am 17. Mai. Wird man ja wohl noch sein dürfen! (Fotos, farbig: Hajo Guhl)

 
 

Für Sie vor Ort

Bürgerbüro NEUENHAGEN
Sprechzeiten
Dienstag    14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch   14:00 - 18:00 Uhr
Freitag          9:00 - 12:00 Uhr

Ernst-Thälmann-Straße 32A
15366 Neuenhagen bei Berlin
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de

Bitte verabreden Sie rechtzeitig
einen Termin mit Ihrem
Landtagsabgeordneten Jörg Vogelsänger

Wo ist was los?

Alle Termine öffnen.

16.07.2025, 10:00 Uhr - 18.07.2025, 16:00 Uhr Plenum des Brandenburger Landtages
Die Plenar-Tage sind vorläufig eingeplant, außerplanmäßige Sitzungen sowie Änderungen gibt der Landtag ku …

21.07.2025, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Neuenhagen bei Berlin: Gemeindevertretung (GV)
Änderungen vorbehalten: https://www.neuenhagen-bei-berlin.de/startseite-de/

22.07.2025, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr Erkner: Stadtverordnetenversammlung (SVV)

Alle Termine

Brandenburg Koalitionsvertrag

Der Koalitionsvertrag im Wortlaut

Nachrichten

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de