Umschauen, vorbeischauen und anschauen. Jörg Vogelsänger war am Wochenende in der Region unterwegs. Ein Ausschnitt seiner Tour...
Umschauen, vorbeischauen und anschauen. Jörg Vogelsänger war am Wochenende in der Region unterwegs. Ein Ausschnitt seiner Tour...
Die Angler streuen Mulch. Die nasse Wiese und die Wege am See sollen fester werden. Am Sonnabend ist Hegetag. Die Wasserqualität wird gemessen und vieles mehr.
Jörg Vogelsänger weist auf den 30. Geburtstag des Landesanglerverbandes Brandenburg e.V. (LAVB) hin. Es spricht von einer wichtigen Säule der märkischen Fischereigeschichte und einem Stück unverzichtbare Brandenburger Kultur.
Die Zahlen belegen das: 83.500 Mitglieder in rund 1.400 Vereinen. Rund 15 Prozent sind unter 16 Jahre alt.
Angeln ist nicht nur Ufer sitzen! Wie manch Spaziergänger glaubt. Es ist Gewässerpflege, Hege des Fischbestandes und Artenschutz. Die Angler setzen Aale aus, bürgern Lachs, Forellenarten, Stör und Maräne wieder ein. Und räumen!
Jörg Vogelsänger sagt Dank und – Petri Heil
Die Messe für Haus, Energie und Umwelt öffnet am 9. und 10. Februar 2019 zum 9. mal die Tore der Stadthalle. 44 Aussteller zeigen ihre Produkte. Rund 2.000 Besucher werden in den beiden Tagen kommen. Hier können sich Hausbesitzer, umtriebige und angehende Bauherren informieren, was die Branchen anbieten. Die Messe ist für den Praktiker gedacht, seien es Handwerker und Hausbewohner. Für den Hausherren Jörg Vogelsänger ein Pflichtbesuch, der schon Tradition hat (Interessiert sich für sparsame Heizungen und Alarmsysteme).
Auf dem Rundgang trifft Jörg Vogelsänger (re) dort auf Erkners Bürgermeister Henryk Pilz (li) und Geschäftsführer der Baumesse Achim Dankert (Mitte).
Die ehrenamtlichen Helferinnen haben größere & kleinere Gegenstände aus der Erkneraner Gemeinde und Haushalten gesammelt. Alles, was eben im eigenen Heim „überflüssig“ ist aber längst noch nicht in die Mülltonne gehört. Die „Basarschätze“ kamen am Sonnabend 9. Februar gut an, der Erlös ging an den Samariterfond, mit dem die evangelische Gemeinde Menschen in Not hilft. Ganz unbürokratisch. Kerstin Vogelsänger (Bild oben) hat es beim Rundgang erwischt. Zwei irdene Kännchen hatten es ihr angetan (siehe Bild oben). Und schon gehörten sie in den Haushalt der Vogelsängers. (Fotos: Guhl, Vogelsänger)
Bürgerbüro NEUENHAGEN
Sprechzeiten
Dienstag 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Ernst-Thälmann-Straße 32A
15366 Neuenhagen bei Berlin
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de
Bitte verabreden Sie rechtzeitig
einen Termin mit Ihrem
Landtagsabgeordneten Jörg Vogelsänger
16.07.2025, 10:00 Uhr - 18.07.2025, 16:00 Uhr Plenum des Brandenburger Landtages
Die Plenar-Tage sind vorläufig eingeplant, außerplanmäßige Sitzungen sowie Änderungen gibt der Landtag ku …
21.07.2025, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Neuenhagen bei Berlin: Gemeindevertretung (GV)
Änderungen vorbehalten: https://www.neuenhagen-bei-berlin.de/startseite-de/
22.07.2025, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr Erkner: Stadtverordnetenversammlung (SVV)
SPD Oder-Spree
SPD Märkisch Oderland
SPD Erkner
SPD Grünheide
SPD Hoppegarten & Neuenhagen
SPD Schöneiche
SPD Woltersdorf
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
Ein Service von info.websozis.de