Landpartie 2019 mit Jörg Vogelsänger: Rosen und Schlossbesuch

Veröffentlicht am 17.06.2019 in Veranstaltungen

Seit dem Jahr 1994 gibt es die Brandenburger Landpartie. Auch in diesem Jahr hatten rund 200 Höfe und andere ländlichen Institutionen an 15. und 16. Juni ihre Pforten geöffnet. Zur Erntezeit von Spargel und Erdbeeren genau die richtige Zeit. Backöfen werden angeheizt für Brot und frischen Kuchen, alte und neue Landtechnik stand bereit. Ställe und Gärten, Höfe und Fischereibetriebe bieten Interessierten einen Blick hinter die Kulissen des Landlebens. Jörg Vogelsänger schaute sich um. Ein Ausschnitt.

Rosen über Rosen. Intensiv duftende Sutters Gold, blendend aussehende Hybriden. Die Gewächshäuser von Flora-Land Arnold in Schöneiche feierten ihre Rosentage. Jörg Vogelsängers erster Stopp auf der Landtour. Dann ging es weiter nach Altlandsberg.

Erstmals hatte das Schlossgut mit der Brauerei zur Landpartie auf den Domänenhof geladen, regionale Marktstände, historische Landtechnik und Speis und Trank luden zum Schlendern ein. Der Sonntag des Landpartie-Wochenendes galt dem Bronze-Schlossmodell aus der Kunstgießerei Hann in Wegendorf, das feierlich der Stadt übergeben wurde.

Gekommen waren Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger, Landrat Gernot Schmidt, Bürgermeister Arno Jaeschke und Ortsvorsteher und SPD-Landtagskandidaten Ravindra Gujjula. Jörg Vogelsänger betonte in seiner kurzen Ansprache die Bedeutung Europas für den Ort Altlandsberg.

Ohne Europa keine Altlandsberg“, denn Altlandsberg habe mehr als andere Orte von Fördermitteln der Europäischen Union profitiert und sich so zu einem Schmuckkasten ländlicher restaurierter Architektur um das ehemalige Schloss herum entwickelt.

Vogelsänger: „Die bisherigen restaurierten Gebäude bezaubern mit ihrer Schönheit die Menschen und sorgen für ein Verweilen und Genießen in Brennstube, Brauerei und Schlosskirche und Schlendern über Schlosshof, Schlossgarten und Ausgrabungsanlagen.“

Es wird weitergehen mit der Gestaltung des schönen Ortes: Schon zum 26.07.2019 um 17.00 Uhr lud Jörg Vogelsänger die Gäste zum Spatenstich für die Orangerie ein.

(Fotos: Marianne Hitzges, Maria Kampermann, Red. /gu)

 
 

Für Sie vor Ort

Bürgerbüro NEUENHAGEN
Sprechzeiten
Dienstag    14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch   14:00 - 18:00 Uhr
Freitag          9:00 - 12:00 Uhr

Ernst-Thälmann-Straße 32A
15366 Neuenhagen bei Berlin
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de

Bitte verabreden Sie rechtzeitig
einen Termin mit Ihrem
Landtagsabgeordneten Jörg Vogelsänger

Wo ist was los?

Alle Termine öffnen.

16.07.2025, 10:00 Uhr - 18.07.2025, 16:00 Uhr Plenum des Brandenburger Landtages
Die Plenar-Tage sind vorläufig eingeplant, außerplanmäßige Sitzungen sowie Änderungen gibt der Landtag ku …

21.07.2025, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Neuenhagen bei Berlin: Gemeindevertretung (GV)
Änderungen vorbehalten: https://www.neuenhagen-bei-berlin.de/startseite-de/

22.07.2025, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr Erkner: Stadtverordnetenversammlung (SVV)

Alle Termine

Brandenburg Koalitionsvertrag

Der Koalitionsvertrag im Wortlaut

Nachrichten

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de