Neuenhagen: Wachwechsel mit Ankündigung

Veröffentlicht am 14.01.2018 in Kommunalpolitik

Neujahrsempfang Neuenhagen 2018: Abschiedsrede von Jörg Vogelsänger für Jürgen Henze

Bestimmt 200 Besucher aus Politik, Wirtschaft und bürgerlichem Engagement kamen zum Neujahrsempfang ins Bürgerhaus von Neuenhagen. Im Mittelpunkt. Bürgermeister Jürgen Henze, der nach 16 Jahren nicht mehr zur Wiederwahl antritt. In den Startlöchern:Janina Meyer-Klepsch, die als Kandidatin für die Bürgermeisterwahl 2018 am 28. Februar antritt. Bericht und Fotos: Marianne Hitzges

Jörg Vogelsänger lobte die Leistungen des Bürgermeisters Jürgen Henze und bedankte sich besonders für seine Verlässlichkeit, sein Engagement für den stetig wachsenden Ort. Der einstige Verkehrsminister Vogelsänger wies auch auf das Henze-Projekt von Europas schönstem Kreisverkehr hin, der liegenden Acht von Neuenhagen an der Landesstraße L 338 und der Kreisstraße 6425. Gebaut mit Fördermitteln des Landes Brandenburg.

Rückblick der Gemeindevertreter von Neuenhagen

Wie üblich folgte ein Jahresrückblick durch die Vorsitzende der Gemeindevertretung und ein ausführlicher Rückblick auf 16 Jahre Bürgermeisteramt von Jürgen Henze. Dieser würdigte wiederum Ehrenamtler wie z.B. Edda Meier, die Vorsitzende des Seniorenbeirates.

Der ebenfalls alljährlich verliehene Preis des Neuenhagener Echos vom Verlag der Märkisch Oder Zeitung ging in diesem Jahr an Olaf Hofschulz. Der Lehrer für erhielt den Preis für sein Engagement bei der AG-Astronomie am Einstein-Gymnasium. Er habe sich bei der Organisation und der Beschaffung von Bundesmitteln für die Schulsternwarte besonders verdient gemacht. Diese gehört zu den besten an Deutschlands Schulen.

Gäste: Minister Jörg Vogelsänger,MdL SPD; Landtagsabgeordneter Michal Jungclaus, GRÜNE, MOL Landrat Gernot Schmidt, Bürgermeisterin Strausberg Elke Stadeler, Bürgermeister Altlandsberg Arno Jäschke, Bürgermeister Hoppegarten Karsten Knobbe Ehrenbürger von Neuenhagen wie Artur Böhlke
 
 

Für Sie vor Ort

Bürgerbüro NEUENHAGEN
Sprechzeiten
Dienstag    14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch   14:00 - 18:00 Uhr
Freitag          9:00 - 12:00 Uhr

Ernst-Thälmann-Straße 32A
15366 Neuenhagen bei Berlin
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de

Bitte verabreden Sie rechtzeitig
einen Termin mit Ihrem
Landtagsabgeordneten Jörg Vogelsänger

Wo ist was los?

Alle Termine öffnen.

08.07.2025, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr Schöneiche: Gemeindevertretung

16.07.2025, 10:00 Uhr - 18.07.2025, 16:00 Uhr Plenum des Brandenburger Landtages
Die Plenar-Tage sind vorläufig eingeplant, außerplanmäßige Sitzungen sowie Änderungen gibt der Landtag ku …

21.07.2025, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Neuenhagen bei Berlin: Gemeindevertretung (GV)
Änderungen vorbehalten: https://www.neuenhagen-bei-berlin.de/startseite-de/

Alle Termine

Brandenburg Koalitionsvertrag

Der Koalitionsvertrag im Wortlaut

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de