Teslas Fabrik: Bestehende Gleise Straßen und Trassen nutzen

Veröffentlicht am 10.12.2019 in Wirtschaft

Staatssekretär Hendrik Fischer (li) und Jörg Vogelsänger im Bechsteins (Foto: Guhl)

Rund 60 Erkneraner und Bewohner aus der Region waren am Montag, 10. Dezember ins Restaurant Bechsteins gekommen, um sich über den Stand der Dinge und die Aussichten zu Teslas Giga-Fabrik auf dem Gelände bei Grünheide zu informieren. Staatssekretär Hendrik Fischer aus dem Brandenburger Wirtschaftsministerium stand Rede und Antwort. Landtagsabgeordneter Jörg Vogelsänger, finanzpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion hatte zum Treff geladen. Die Infos zusammengefasst:

Was ist Stand der Dinge?

Das US-amerikanische Automobilunternehmen Tesla hat eine Absichtserklärung (Letter of Intend) abgegeben. Die Ankündigung des Investititonsvorhabens umfasst die Montage von Fahrzeugen und Batterien.

Wie kam der Deal überhaupt zustande?

Tesla hat bei der Landesregierung angefragt! Dieser ging ein Routine-Schreiben der Regierung in Potsdam an mehrere potentielle Investoren voraus.

Was tut die Regierung in Brandenburg?

Informationsbaaned zum Thema TeslaMinisterpräsident Dietmar Woidke hat eine Task Force eingesetzt. Kathrin Schneider hat deren Führung übernommen. Verschiedene Arbeitsgruppen mit Vertretern aus den zuständigen Ministerien, den Landratsämtern und ihren Behörden sowie den betroffenen Kommunen und deren Einrichtungen sind zusammengetreten. Diese sollen sich um die notwendigen Genehmigungen kümmern. Es gibt dabei keine Verpflichtungen von Seiten des Landes Brandenburg. An den „Hindernissen“ werde jedoch gearbeitet.

Wie ist die Position von Tesla?

Dem amerikanischen Unternehmen ist klar, was auf sie bei dem Genehmigungsverfahren zukommt, so Staatssekretär Fischer.

Welche staatlichen Förderungen gibt es?

Ob Gelder fließen können, ist unklar. Das würde jedoch in Brüssel entschieden

Wie sieht es mit dem Grundstück aus?

Die 300 Hektar große Fläche befindet sich in Eigentum des Landes Brandenburg. Diese ist als Industriegebiet ausgewiesen. Das Grundstück darf den Gesetzen nach nur zum jeweiligen Marktpreis – also dem Verkehrswert - verkauft werden. Der Haushaltsausschuss des Brandenburger Landtages hat den Verkauf zu genehmigen.

Wie sieht es mit Zufahrten zur Tesla-Frabrik aus?

Das ist eine Frage, vor der Tesla steht. Das Unternehmen muss erklären, wie es sich den Transport von Rohstoffen und Halbfertigteilen vorstellen. Ebenso den Abtransport von gefertigten Fahrzeugen und Batterien. Dazu kommt natürlich die An- und Abfahrt von Mitarbeitern und Dienstleistern. Das ist Voraussetzung für eine Planung von Seiten der Behörden.

Wie grün ist Tesla überhaupt?

Tesla weiß, dass das Unternehmen Ersatz für Waldflächen schaffen muss, die gerodet werden sollen. Dabei ist auch an die Wiederaufforstung von Flächen gedacht, die im Laufe des Jahre Waldbränden zum Opfer fielen. Das Unternehmen würde es auch gerne sehen, wenn ein Großteil der Mitarbeiter mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen.

Welche Arbeitsplätze werden geschaffen?

Berlin und sein nahes Umland (Metropolregion) entwickelt sich im Vergleich mit anderen Regionen in Deutschland rasant. Gleichzeitig werden viele (alte) Arbeitsplätze in den kommenden Jahren wegfallen. Neue, attraktive und vor allem qualifizierte Beschäftigungen sind also jederzeit Willkommen. „Wir brauchen dringend neue Arbeitsplätze und die Wertschöpfung durch neue Produkte“ so Jörg Vogelsänger: „Der Personennahverkehr muss weiter ausgebaut werden. Bei RE 1 muss zum Beispiel der 20-Minuten-Takt kommen.“

 
 

Für Sie vor Ort

Bürgerbüro NEUENHAGEN
Sprechzeiten
Dienstag    14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch   14:00 - 18:00 Uhr
Freitag          9:00 - 12:00 Uhr

Ernst-Thälmann-Straße 32A
15366 Neuenhagen bei Berlin
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de

Bitte verabreden Sie rechtzeitig
einen Termin mit Ihrem
Landtagsabgeordneten Jörg Vogelsänger

Wo ist was los?

Alle Termine öffnen.

08.07.2025, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr Schöneiche: Gemeindevertretung

16.07.2025, 10:00 Uhr - 18.07.2025, 16:00 Uhr Plenum des Brandenburger Landtages
Die Plenar-Tage sind vorläufig eingeplant, außerplanmäßige Sitzungen sowie Änderungen gibt der Landtag ku …

21.07.2025, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Neuenhagen bei Berlin: Gemeindevertretung (GV)
Änderungen vorbehalten: https://www.neuenhagen-bei-berlin.de/startseite-de/

Alle Termine

Brandenburg Koalitionsvertrag

Der Koalitionsvertrag im Wortlaut

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de