Für Erkner: Tesla Ansiedlung - große Chance und Herausforderung

Veröffentlicht am 04.12.2019 in Wirtschaft

Die Nachricht war eine Sensation für Brandenburg: Der US-Unternehmer Elon Musk kündigte überraschend den Bau einer großen Fahrzeug- und Batteriefabrik vor den Toren Berlins an. Die Mark scheint doch ein attraktiver Standort für die Hightech-Industrie.

Als kompetenten Ansprechpartner zum Thema hat der Landtagsabgeordnete Jörg Vogelsänger jetzt Staatssekretär Hendrik Fischer aus dem Brandenburger Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie  eingeladen. Er steht Ihnen zum Thema "Tesla baut eine Fabrik bei Grünheide" Rede und Antwort.

Montag, 09.12.2019, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr.
Ort: Erkner, Cafe Bechsteins, Fürstenwalder Straße 1

Lesen Sie auch die Erklärung der SPD-Fraktion in der Erkneraner Stadtverordnetenversammlung:

Die Fraktion der SPD Erkner begrüßt den geplanten Bau der Gigafabrik 4 durch die Firma Tesla in Grünheide und der damit verbundenen Schaffung bis zu 8.000 Arbeitsplätzen in der Region. Dieses ge­waltige Investitionsvorhaben stellt hohe Herausforderungen insbesondere auch an die Kommunen. Erk­ner wird als Mittelzentrum der Region unmittelbar betroffen sein.

Die breite Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Erkner ist über eine Bürgerversamm­lung, den Internetauftritt und über die Einrichtung eines Newsletters, den Interessierte abonnieren kön­nen, sicherzustellen.

Ein Hauptproblem für unsere Stadt dürfte die weitere Verdichtung des Straßen- und des Bahnver­kehrs darstellen. Die Erarbeitung eines Verkehrskonzeptes ist dringend geboten.

Beim Straßenverkehr ist zu prüfen, inwieweit eine Verringerung des Individualverkehres in unserem Stadtzentrum erreicht werden kann. Die SPD Fraktion favorisiert den Bau einer Entlastungsstraße im südlichen Bereich der Gemeinde Gosen Neu-Zittau, um den Verkehr in diesem Bereich an Erkner vorbei zur Autobahn zu führen.

Zudem sollte eine neue Autobahnabfahrt am Berliner Ring (A10) an der ehemaligen Landesstraße 39 (Friedersdorfer Chaussee) gebaut werden. Des Weiteren ist auch der Ausbau der Friedersdorfer Chaussee mit einer Brücke über den Oder-Spree-Kanal zur Autobahnanschlussstelle Friedersdorf (A12) zu prüfen.

Die Stärkung des RE 1 ist durch Maßnahmen wie den Bau neuer Haltepunkte, einerseits direkt am Firmengelände der Firma Tesla und andererseits zur Verringerung des Verkehrs in unserer Stadt in Neu-Buchhorst (alter LIDL) zu verwirklichen. Mit der Errichtung des Haltepunktes Neu-Buchhorst wäre eine Entlastung des Individualverkehrs in Richtung Bahnhof Erkner verbunden. Im Zuge des zu erwartenden höheren Verkehrsaufkommens auf der Schiene ist die konsequente Umsetzung des Lärmschutzes an der Bahntrasse im Stadtgebiet Erkner geboten und muss eindringlich bei der Deutschen Bahn eingefordert werden.

Damit einhergehend ist der Ausbau des Busverkehrs in enger Zusammenarbeit mit den Nachbar­kommunen und dem Landkreis anzugehen.

Wir, als Stadtverordnete der Stadt Erkner, haben noch vermehrt darauf zu achten, dass Erkner trotz des ständig steigenden Drucks auf dem Wohnungsmarkt sein Angebot an sozialverträglichen Wohnun­gen erhält und ausbaut. Ein starkes Instrument ist hier unsere Wohnungsgesellschaft, die dafür ein Ga­rant sein muss.

Für die Fraktion der SPD Erkner Ihr/ Ihre
Jan Landmann
Vorsitzender der Fraktion                          

Jana Marie Gruber
stv. Vorsitzende der Fraktion

Jörg Vogelsänger (Mitglied des Landtages)
Stadtverordneter

 
 

Für Sie vor Ort

Bürgerbüro NEUENHAGEN
Sprechzeiten
Dienstag    14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch   14:00 - 18:00 Uhr
Freitag          9:00 - 12:00 Uhr

Ernst-Thälmann-Straße 32A
15366 Neuenhagen bei Berlin
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de

Bitte verabreden Sie rechtzeitig
einen Termin mit Ihrem
Landtagsabgeordneten Jörg Vogelsänger

Wo ist was los?

Alle Termine öffnen.

08.07.2025, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr Schöneiche: Gemeindevertretung

16.07.2025, 10:00 Uhr - 18.07.2025, 16:00 Uhr Plenum des Brandenburger Landtages
Die Plenar-Tage sind vorläufig eingeplant, außerplanmäßige Sitzungen sowie Änderungen gibt der Landtag ku …

21.07.2025, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Neuenhagen bei Berlin: Gemeindevertretung (GV)
Änderungen vorbehalten: https://www.neuenhagen-bei-berlin.de/startseite-de/

Alle Termine

Brandenburg Koalitionsvertrag

Der Koalitionsvertrag im Wortlaut

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de