Bundestag: Gemeinsam strampeln fürs Klima

Veröffentlicht am 03.06.2022 in Sport

Unser Bundestagsabgeordneter Mathias Papendieck ist am Freitag, 3. Juni 2022, mit dem E-Bike in den Bundestag gefahren. Von seinem Heimatort Schöneiche sind das rund 28 km. Der MdB hat die Strecke in 1 Stunde 27 Minuten geschafft, macht eine Geschwindigkeit von knapp 20 km/h. Für eine Stadtfahrt ist das recht ordentlich.

Mathias hat mit seiner Aktion gleich zwei Bedingungen erfüllt. Dem Autoren hatte er Anfang des Jahres versichert, auch mit dem Rad zu seiner neuen Arbeitsstelle – dem Bundestag – zu fahren. Natürlich auch zurück.

Dann hat er an besagtem 3. Juni bei der Eröffnung zum BERLINER STADTRADELN teilgenommen. Mit ihm radelnde MdB aus unterschiedlichen Richtungen (Bild oben, v.l.n.r.): Mathias Papendieck (SPD), Mathias Stein (SPD), Valentin Abel (FDP), Swantje Michaelsen (Grüne), Leni Breymaier SPD). Die Bundeshauptstadt Berlin nimmt vom 03. Juni bis 23. Juni 2022  teil. Alle, die in der Bundeshauptstadt Berlin wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, mitmachen. Die ersten Berliner Stadtradler trafen sich am Nachmittag 3. Juni 2022 auf dem Tempelhofer Feld (Bild (unten. Foto Nahmann).

Mehr Fahrrad jeht heute nich

Der Tag des Fahrrads oder auch Europäischer Tag des Fahrrads wird in einigen europäischen Ländern traditionell am 03. Juni gefeiert. Seit dem Jahr 1998 findet er jährlich statt: Soll auf die zunehmende Belastung durch den Automobilverkehr hinweisen und für das Fahrrad zu werben. Also: Ruff uffn Sattel und feste jestrampelt...

Was ist STADTRADELN?

Beim STADTRADELN geht es darum, dass Du 21 Tage lang für Deinen Ort möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurücklegst. Klimafreundlich eben! Bei diesem Wettbewerb von Städten und Gemeinden ist es gleichgültig, ob ein Radler (m/w/d) bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn Du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.

Die Strampelei ist kein Selbstzweck

Den Autoren begeistert beim Radfahren u.a. das Verhältnis von Geschwindigkeit und zurückgelegter Strecke. Die 28 Kilometer galten früher als Strecke, die ein Reisender pro Tag zu Fuß zurücklegen konnte. Diese Maßeinheit kannte allerdings noch keine Eisenbahn. Die Postkutsche schaffte 15 Kilometer.

Ein Radfahrer verbraucht bei einer Geschwindigkeit von 18 Kilometer rund 420 Kilokalorien (kcal) pro Stunde. Abnehmen lässt sich damit nicht, ein Stück Kuchen und alles ist wieder drin. Allerdings werden Bänder, Muskeln und der Kreislauf trainiert. Wer sein E-Bike allerdings auf die höchste Stufe stellt und einfach mit tritt, sollte nicht enttäuscht sein. Der Betreffende könnte auch sitzen bleiben.

Wo kann ich in LOS mitmachen?

Der Landkreis Oder-Spree nimmt vom 12. Juni bis 02. Juli 2022 am STADTRADELN teil. Alle Einwohner im Landkreis Oder-Spree oder Pendler, die hier arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

Die Gemeinde Grünheide, das Amt Odervorland und die Stadt Erkner haben sich bereits registriert. In diesem Zeitraum können alle, die im Landkreis leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Interessierte können sich schon jetzt unter www.stadtradeln.de/landkreis-oder-spree registrieren. Anmeldungen weiterer Gemeinden und Ortsteile sind erwünscht! (gu/ Der Autor legt ca. 4000 km/Jahr zurück)

 
 

Für Sie vor Ort

Bürgerbüro NEUENHAGEN
Sprechzeiten
Dienstag    14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch   14:00 - 18:00 Uhr
Freitag          9:00 - 12:00 Uhr

Ernst-Thälmann-Straße 32A
15366 Neuenhagen bei Berlin
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de

Bitte verabreden Sie rechtzeitig
einen Termin mit Ihrem
Landtagsabgeordneten Jörg Vogelsänger

Wo ist was los?

Alle Termine öffnen.

16.07.2025, 10:00 Uhr - 18.07.2025, 16:00 Uhr Plenum des Brandenburger Landtages
Die Plenar-Tage sind vorläufig eingeplant, außerplanmäßige Sitzungen sowie Änderungen gibt der Landtag ku …

21.07.2025, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Neuenhagen bei Berlin: Gemeindevertretung (GV)
Änderungen vorbehalten: https://www.neuenhagen-bei-berlin.de/startseite-de/

22.07.2025, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr Erkner: Stadtverordnetenversammlung (SVV)

Alle Termine

Brandenburg Koalitionsvertrag

Der Koalitionsvertrag im Wortlaut

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de