Die Region wächst: Damit auch die Aufgaben

Veröffentlicht am 08.01.2021 in Kommunalpolitik

Unsere Region ist attraktiver denn je. Sie bietet Menschen Arbeit und Perspektiven, in normalen Zeiten viel Abwechslung für Hobby und Freizeit. Das macht sich im Jahr 2020 auch bei der Entwicklung der Einwohnerzahlen im Landtagswahlkreis 31 bemerkbar. Dafür müssen wir investieren: In neue Kitas, sozialen Einrichtungen, Schulen, Straßen, Busse und Bahnen.

  • Größte Gemeinde bleibt Neuenhagen bei Berlin mit 19.262 Einwohnern (31.12.2019: 18.657) und einem Zuwachs von 605 Bürgern.
  • Es folgen die Rennbahngemeinde Hoppegarten mit 18.223 Einwohnern (31.12.2019: 18.079, Zuwachs:144),
  • die Waldgartengemeinde Schöneiche mit 13.151 Einwohnern (31.12.2019: 12.789, Zuwachs:362),
  • die Gerhart-Hauptmann-Stadt Erkner mit 12.087 Einwohnern (31.12.2019: 11.856, Zuwachs: 231) und
  • Woltersdorf mit 8.891 Einwohnern (31.12.2019: 8.302, Zuwachs: 529).
  • Insgesamt leben jetzt 71.614 Einwohner im Landtagswahlkreis.

Die Bürgermeister und Einwohnermeldeämter haben die aktuellen Daten vom 31.12.2020 zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

Jörg Vogelsänger: "Der stete Zuzug ist für uns alle eine große Herausforderung, der wir uns in vielen Bereichen stellen müssen". Dafür ist ein Blick hinter die Zahlen notwendig.

Gegenwärtig sterben in der Region wie auch in ganz Deutschland mehr Menschen als geboren werden.

Das Wachstum in unseren Gemeinden basiert auf dem Zuzug von vorwiegend jungen Familien mit Kindern. Die meisten Eltern sind Berufspendler.

Damit steigt langfristig der Bedarf an Kita- und Schulplätzen. Neue Straßen werden gebraucht, ebenso bessere Bus- und Bahn-Verbindungen in die Metropole.

"Wir müssen also die Sozial- und Bildungseinrichtungen sowie die gesamte Infrastruktur modernisieren und ausbauen. Und zwar möglichst schnell", so Jörg Vogelsänger, ihr direkt gewählter Landtagsabgeordneter im Wahlkreis.

 
 

Für Sie vor Ort

Bürgerbüro NEUENHAGEN
Sprechzeiten
Dienstag    14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch   14:00 - 18:00 Uhr
Freitag          9:00 - 12:00 Uhr

Ernst-Thälmann-Straße 32A
15366 Neuenhagen bei Berlin
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de

Bitte verabreden Sie rechtzeitig
einen Termin mit Ihrem
Landtagsabgeordneten Jörg Vogelsänger

Wo ist was los?

Alle Termine öffnen.

08.07.2025, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr Schöneiche: Gemeindevertretung

16.07.2025, 10:00 Uhr - 18.07.2025, 16:00 Uhr Plenum des Brandenburger Landtages
Die Plenar-Tage sind vorläufig eingeplant, außerplanmäßige Sitzungen sowie Änderungen gibt der Landtag ku …

21.07.2025, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Neuenhagen bei Berlin: Gemeindevertretung (GV)
Änderungen vorbehalten: https://www.neuenhagen-bei-berlin.de/startseite-de/

Alle Termine

Brandenburg Koalitionsvertrag

Der Koalitionsvertrag im Wortlaut

Nachrichten

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

25.05.2025 12:58 Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine
In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist die neue Fraktionsvizin Siemtje Möller zu Gast. Sie spricht über die aktuelle Lage in Gaza und in der Ukraine, die neue verteidigungspolitische Rolle Deutschlands – und erklärt, ob die USA noch unsere Freunde sind. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren… Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de