Die Woche in Berlin und Potsdam!

Veröffentlicht am 26.10.2021 in MdB und MdL

Seit heute darf sich Mathias Papendieck offiziell Mitglied des Bundestages (MdB) nennen. Oder einfach Bundestagsabgeordneter (Bild rechts bei der Anmeldung für das Plenum). An dieser Stelle gratuliert Jörg Vogelsänger ihm noch einmal zu seiner neuen Aufgabe herzlich: "Wie ich Mathias kenne, wird er als Abgeordneter des wichtigsten Gremiums in unserem Land für alle Bürger ein offenes Ohr haben und ihnen versuchen zu helfen oder deren Vorschläge oder Initiativen anzuhören und ggf. umzusetzen. Für seine Arbeit vor Ort im Wahlkreis 63 sucht Papendieck gegenwärtig Räume für seine Bürgerbüros. Auch eines in Erkner ist geplant.

An dieser Stelle sei auch Simona Koß gratuliert, die sich am 26. September im Nachbarwahlkreis 59  MOL, Ahrensfelde, Bernau, Panketal und Werneuchen knapp aber erfolgreich durchsetzen konnte.

Nachtrag: Aufmerksame Leser*Innen hatten auf den Faux Pas in der Berichterstattung hingewiesen. Der Landtagswahlkreis von Jörg Vogelsänger überschneidet sich im Norden mit dem Bundestagswahlkreis von Simona Koß. Die Redaktion bittet um Entschuldigung, freut sich gleichzeitig über eine interessierte Leser*Innenschaft.

"Besonders freue ich mich, dass wieder eine Frau unserem Bundestag als Präsidentin vorsitzt". meint Jörg Vogelsänger. Zum dritten Mal in der Geschichte übt mit der SPD-Politikerin Bärbel Bas nun eine Frau das zweithöchste Staatsamt aus. (Nach Annemarie Renger (SPD) und Rita Süssmuth (CDU)). Sie habe „im richtigen Moment Ja gesagt“, so die Duisburger (NRW) Gesundheitspolitikerin in ihrer Antrittsrede.

Die Brandenburger SPD MdB am ersten Tag, 26.10.2021; v.l.n.r.: Mathias Papendieck, Ariane Fäscher, Stephan Zierke, Simona Koß, Olaf Scholz, Wiebke Papenbrock, Maja Wallstein, Hannes Walter, Sonja Eichwede. Es fehlte Sylvia Lehmann

Weitere Gratulationen im Landkreis

Gernot Schmidt (59) bleibt weitere acht Jahre Landrat von Märkisch-Oderland. In der Stichwahl am Sonntag, 17. Oktober setzte sich Schmidt gegen Rechtsanwalt Rico Obenauf durch. Seit 16 Jahren ist der SPD-Politiker bereits „Chef“ von MOL. „Gernot Schmidt ist ein Landrat auf den sich die Bürger immer verlassen können“, erklärt Jörg Vogelsänger. „Bei ihm waren und sind die Interessen von MOL gut aufgehoben“. Besonders mit Beginn der Impfkampagne gegen Corona habe es Schmidt verstanden Tempo zu machen.

Christian Stauch wird sein Amt als Bürgermeister von Woltersdorf Ende Februar 22 antreten. Bei der Bürgermeister-Stichwahl am 10. Oktober 2021 wurde der Sozialdemokrat mit etwa 63 Prozent gewählt. In den kommenden Jahren möchte er mit den Bürgern, der Gemeindevertretung, der Verwaltung von Woltersdorf lebendig gestalten und die vielen Ideen nach Möglichkeit umsetzen.

Landtagsarbeit

Die SPD-Fraktion des Brandenburger Landtages geht am Mittwoch 27.10.2021 bis Freitag in Klausur. Es geht ums Geld. "Wir werden den Haushaltentwurf für das Land Brandenburg 2022 debattieren und uns über Änderungsanträge verständigen" so Vogelsänger, Finanzpolitischer Sprecher der SPD im Landtag. Am Freitag werden die Ergebnisse dann in einer Pressekonferenz vorgestellt.

Corona

Die Corona-Infektionen steigen mit Abschluss der Ferien und mit der kalten Jahreszeit wie angekündigt wieder nach oben. Und das bei sinkenden Zahlen der täglichen Impfungen! Brandenburg bildet mit Sachsen und Thüringen das Schlusslicht in der Rangfolge der Bundesländer. Die Intensivstationen füllen sich mit meist ungeimpften Covid-Erkrankten wieder. Ein Lichtblick: Inzwischen sind 40,3  Prozent der 12–17-Jährigen vollständig geimpft (1,8 Mio. von 4,5 Mio.). "Halten Sie sich bitte an die Verordnungen des Landes Brandenburg und die Hinweise des RKI. Es gilt: Impfen lassen und fürs Impfen zu werben". jv/gu

 
 

Für Sie vor Ort

Bürgerbüro NEUENHAGEN
Sprechzeiten
Dienstag    14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch   14:00 - 18:00 Uhr
Freitag          9:00 - 12:00 Uhr

Ernst-Thälmann-Straße 32A
15366 Neuenhagen bei Berlin
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de

Bitte verabreden Sie rechtzeitig
einen Termin mit Ihrem
Landtagsabgeordneten Jörg Vogelsänger

Wo ist was los?

Alle Termine öffnen.

08.07.2025, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr Schöneiche: Gemeindevertretung

16.07.2025, 10:00 Uhr - 18.07.2025, 16:00 Uhr Plenum des Brandenburger Landtages
Die Plenar-Tage sind vorläufig eingeplant, außerplanmäßige Sitzungen sowie Änderungen gibt der Landtag ku …

21.07.2025, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Neuenhagen bei Berlin: Gemeindevertretung (GV)
Änderungen vorbehalten: https://www.neuenhagen-bei-berlin.de/startseite-de/

Alle Termine

Brandenburg Koalitionsvertrag

Der Koalitionsvertrag im Wortlaut

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de