Landpartie in Fredersdorf-Vogelsdorf - klein aber fein!

Veröffentlicht am 12.06.2017 in Landwirtschaft

Manfred Arndt und Sabine Keller öffneten als einer von 16 Teilnehmern in Märkisch-Oderland ihren Hof in Fredersdorf-Vogelsdorf für interessierte Besucher. Sie werben auf ihrem ackermäßigen Grund und Boden mit sehens- und erlebenswerten alten Landmaschinen bzw. alter Landtechnik. Für die vornehmlich männlichen Besucher unbestritten ein Magnet – auch wenn vielleicht heute niemand von ihnen mehr täglich damit arbeiten wollte. Eine verständliche Technik, sehr gefragt. (Marianne Hitzges fotografierte und berichtet.)

Bild oben: Antike Dampfmaschine, die ursprünglich aus Altlandsberg stammt, wie auch der Acker, auf dem diese Landpartie stattfindet, ehemals zur Residenzstadt Altlandsberg gehörte. (v.l.) Stephen Ruebsam, Jörg Vogelsänger, Manfred Arndt

Auch dafür gab es eine eigene Maschine auf Urgroßvaters Hof. Für die Fütterung des Viehs konnten die Bauern die Kerne vom Maiskolben abschälen.
Stephen Ruebsam probierte das aus. Es ist wahrlich mühsam.

Landwirtschaftsminister und Landtagsabgeordneter Jörg Vogelsänger ist während der zwei Tage dauernden Landpartie in Brandenburg ein sehr gern gesehener Gast bei den teilnehmenden traditionsreichen Ausstellern und möchte auch selbst möglichst viele Höfe besuchen, keine leichte Wahl bei insgesamt über 200 Teilnehmern.

 

Umso verbundener mit der Region und der „IG Freunde der Landtechnik in Fredersdorf-Vogelsdorf“ und den weiteren landwirtschaftlichen Ausstellern dort, ist wohl sein Besuch zu bewerten. Dies wird auch spürbar bei den Gastgebern wie Manfred Arndt (re), wie auch den vielen Besuchern und Stephen Ruebsam, der SPD-Kandidat für die diesjährige Bundestagswahl und nicht zuletzt Horst Hildenbrand (li), dem Nachtwächter von Altlandsberg, der sich hier aufgrund der Bodenwurzeln standesgemäß präsentiert.

Neben einem Stand mit Hanfartikeln und einem regionalen Imker, bot die Brotmanufaktur Ihlow wie in alten Zeiten gebackenes Sauerteigbrot zum Kosten und Kaufen an. Ein Augen- und Gaumenschmaus!

Natürlich war auch sonst für das leibliche Wohl gesorgt und das Altlandsberger Schwarzbier, im Brau- und Brennhaus gebraut, wurde als besondere Spezialität allen Dürstenden angeboten.

Eine Besonderheit war das Angebot an Beschäftigung und Information für Kinder. So konnten sie u.a. auf dem Kartoffelacker Kartoffelkäfer von den Blättern in einem Glas mit Deckel sammeln und erhielten dafür eine Kugel leckeres Eis. Sehr beliebt!

Bevor es aber das Eis gab, erhielten die Kinder einen Laufzettel, auf dem sie die Unterschrift eines Promis, der gerade zu Besuch war, einholen mussten. Dass auch der Minister sehr gefragt und angesteuert wurde, versteht sich von selbst.

Wie Frau Keller berichtete, geht sie regelmäßig auch in Fredersdorfer Kitas und informiert die Kinder ehrenamtlich mit mitgebrachtem Anschauungsmaterial über Wachstum und Pflege von Nutzpflanzen auf ihrem Hof.

Umgeben von ländlicher Stille, stellt sich beim Betreten des Hofes sofort ein Gefühl der Ruhe und Gelassenheit ein - und das unweit der hektisch, pulsierenden Millionenstadt Berlin!

 
 

Für Sie vor Ort

Bürgerbüro NEUENHAGEN
Sprechzeiten
Dienstag    14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch   14:00 - 18:00 Uhr
Freitag          9:00 - 12:00 Uhr

Ernst-Thälmann-Straße 32A
15366 Neuenhagen bei Berlin
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de

Bitte verabreden Sie rechtzeitig
einen Termin mit Ihrem
Landtagsabgeordneten Jörg Vogelsänger

Wo ist was los?

Alle Termine öffnen.

08.07.2025, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr Schöneiche: Gemeindevertretung

16.07.2025, 10:00 Uhr - 18.07.2025, 16:00 Uhr Plenum des Brandenburger Landtages
Die Plenar-Tage sind vorläufig eingeplant, außerplanmäßige Sitzungen sowie Änderungen gibt der Landtag ku …

21.07.2025, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Neuenhagen bei Berlin: Gemeindevertretung (GV)
Änderungen vorbehalten: https://www.neuenhagen-bei-berlin.de/startseite-de/

Alle Termine

Brandenburg Koalitionsvertrag

Der Koalitionsvertrag im Wortlaut

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de