Marianne Hitzges stellt aus!

Veröffentlicht am 11.08.2022 in Kultur

Marianne Hitzges, eine langjährige Mitarbeiterin von Jörg Vogelsänger und engagierte Vertreterin in der Gemeindeversammlung von Neuenhagen hat sich in den letzten intensiv mit dem Zeichnen und Malen beschäftigt. Lassen wir sie selbst beschreiben, was sie in ihrem Atelier denkt und fühlt und ausdrückt! (gu)

Arche: 82.Treppenhausgalerie
Malereien und Zeichnungen von
MARIANNE HITZGES!
...like the first morning...

Vernissage: Montag 15.08.2022, 17:00 – 19:00 Uhr Laudatio Tom Mix + Musikalische Umrahmung + Elisa Flottran (Preise für Jugend musiziert Musical und Pop Gesang, Kreismusikschule MOL)
Ausstellung; Mo-Do 8:00-18:00 Uhr, Fr 8:00 – 14:00 Uhr
Ort: ARCHE Neuenhagen, Carl-Schmäcke-Straße 33

Außenalster – Stamm- und Relax Baum, 2021, Acrylfarbe auf Aquarellpapier

1. Wie kommt man/frau zum Zeichnen und Malen?

Viele schreiben biografische Bücher, ich male Bilder mit biografischem Bezug.

2. Wo würdest Du Dich einordnen?

Ich sehe mich als Künstlerin, die aus dem Schonraum der Privatheit und Lehre hervorgetreten ist.

3. Was willst Du mit Deinen Arbeiten ausdrücken?

Ich male aus Freude an Farben und Motiven, die meine Emotionen und Gefühle, Träume und Sehnsüchte ausdrücken. Manchmal auch, um mich zu konzentrieren und Ruhe zu finden.

4. Würdest Du sagen, Du hast eine Botschaft?

Den Mut mit meinen Arbeiten die Betrachtenden zu inspirieren, berühren und zu bewegen. Das Zusammenfließen und Zusammenwirken von politischer Historie-Realität und Zukunft, die Vision evtl. die Entstehung besserer und gerechterer Verhältnisse anzustoßen.

5. Wo siehst Du Deine Arbeiten am liebsten?

An den Wänden von kommunalen Plattformen, Kunstgalerien und bei KäuferInnen zu Hause.

6. Wo und wann kannst Du am besten arbeiten?

Zu Hause und im Atelier. Meistens male ich am späteren Nachmittag bis abends, wenn die alltäglichen Aktivitäten zur Ruhe kommen.

Hahn, Vitalität-Empörung, 2020, Aquarell auf Papier

7. Was bewegt Dich gerade?

Immer noch der Frieden für die Ukraine und die Verbesserung bzw. Rettung unserer klimatischen Bedingungen.

8. Gibt es einen Künstler, ein Kunstwerk, dass dich besonders beeindruckt?

Paula Modersohn-Becker: Kinder mit Laternen

9. Was ist gute Kunst für dich?

Kunst ist für mich eine Einladung mit der gezeigten Ansicht in Kontakt zu kommen und für eigene neue Gedanken inspiriert zu werden.

10. Wo kann man dich als Nächstes sehen?

Nächstes Jahr im Oktober 2023 in Müncheberg und 2024 in Rehfelde

Treppengalerie in der Arche: Momentaufnahme mit Marianne Hitzges bei der Vernissage

Marianne Hitzges:

War viele Jahre im Gemeinderat von Neuenhagen aktiv

Arbeitet mit:

Farbe: Aqarell, Öl

Pinsel und Stift

Papier, Leinwand

 
 

Für Sie vor Ort

Bürgerbüro NEUENHAGEN
Sprechzeiten
Dienstag    14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch   14:00 - 18:00 Uhr
Freitag          9:00 - 12:00 Uhr

Ernst-Thälmann-Straße 32A
15366 Neuenhagen bei Berlin
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de

Bitte verabreden Sie rechtzeitig
einen Termin mit Ihrem
Landtagsabgeordneten Jörg Vogelsänger

Wo ist was los?

Alle Termine öffnen.

16.07.2025, 10:00 Uhr - 18.07.2025, 16:00 Uhr Plenum des Brandenburger Landtages
Die Plenar-Tage sind vorläufig eingeplant, außerplanmäßige Sitzungen sowie Änderungen gibt der Landtag ku …

21.07.2025, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Neuenhagen bei Berlin: Gemeindevertretung (GV)
Änderungen vorbehalten: https://www.neuenhagen-bei-berlin.de/startseite-de/

22.07.2025, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr Erkner: Stadtverordnetenversammlung (SVV)

Alle Termine

Brandenburg Koalitionsvertrag

Der Koalitionsvertrag im Wortlaut

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de