Neues im Irrlandia Klettergarten: Vormerken für 2020!

Veröffentlicht am 03.10.2019 in Familie

Irrlandia Klettergarten: Vormerken für den Frühling 2020

Das beliebte Ausflugsziel Irrlandia am Rande von Storkow erweitert sein Höhenlabyrinth. Der Klettergarten schließt am Wochenende. Freuen Sie sich also auf den Mai 2020. Dann eröffnet der Spaß von Neu-Boston wieder – in erweitertem Gewand.

Jeder, der von Storkow zur Autobahn-Auffahrt Spreenhagen fährt, kommt daran vorbei: Dem Maisfeld, in dem sich im Hochsommer ein Labyrinth verbirgt. Dann die überdimensionierten Fahrräder in dem umzäunten Gelände. Das alles gehört zum MitMachPark Irrlandia in Neu Boston (Landkreis Oder-Spree) kann man vor allem eines - Klettern. Am Donnerstag (3. Oktober) wurde hier mit Brandenburgs Agrarminister Jörg Vogelsänger der zweite Bauabschnitt des „Robin Hood Höhenlabyrinths“ übergeben. Wer das noch sehen will, muss sich allerdings beeilen. Der Irrlandia-Park ist in diesem Jahr nur noch bis zum 6. Oktober geöffnet.

Seit dem Jahr 2006 bietet der MitMachPark Irrlandia bietet ein Freizeitangebot für Familien, Kitas, Schulklassen, Sportgruppen, Dorfgemeinschaften, Kirchengruppen. Der Berlin-Storkower Lollypop e.V., der Irrlandia betreibt, arbeitet konstruktiv und regelmäßig mit vielen regionalen Vereinen und Projekten zusammen.

Eine enge Zusammenarbeit gibt es insbesondere mit der Stadt Storkow. Gemeinsam mit den Partnern werden Veranstaltungen wie das Ritter- und Räuberfest, ein Nachtlabyrinth, das Kinderkulturfestival, das Stadtfest, das Hoffest oder auch der Weihnachtsmarkt auf der Burg Storkow organisiert. Der gemeinnützige Verein arbeitet zwar wirtschaftlich, aber nicht gewinnorientiert. Er orientiert sich mit seinen vielen Angeboten am erlebnispädagogischen Ansatz. Die sportliche Betätigung von Kindern und Jugendlichen sowie die Motorik sollen angesprochen werden.

In den Familienpässen für Brandenburg und Berlin ist der Irrlandia MitMachPark seit vielen Jahren dabei. Mehrfach wurde der Park von den Nutzern des Familienpasses zum beliebtesten Ausflugsziel gewählt. Die sieben Arbeitsplätze sollen mit dem neuen Angebot stabilisiert werden und ein neuer Arbeitsplatz entstehen.

Die förderfähigen Gesamtkosten für die erweiterte Kletteranlage betragen rund 445.000 Euro, wovon etwa 200.000 Euro aus dem Programm zur Förderung der Ländlichen Entwicklung zur Verfügung gestellt werden konnten.

Wer es in diesem Jahr nicht geschafft hat, sollte sich auf die Klettersaison 2020 freuen und den Termin vormerken. Ab Mai 2020 hat der Park mit seinen 50 kreativen Spielangeboten wieder geöffnet. Buchungsanfragen, vor allem für Gruppen zu empfehlen, werden aber schon jetzt angenommen.

 
 

Für Sie vor Ort

Bürgerbüro NEUENHAGEN
Sprechzeiten
Dienstag    14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch   14:00 - 18:00 Uhr
Freitag          9:00 - 12:00 Uhr

Ernst-Thälmann-Straße 32A
15366 Neuenhagen bei Berlin
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de

Bitte verabreden Sie rechtzeitig
einen Termin mit Ihrem
Landtagsabgeordneten Jörg Vogelsänger

Wo ist was los?

Alle Termine öffnen.

16.07.2025, 10:00 Uhr - 18.07.2025, 16:00 Uhr Plenum des Brandenburger Landtages
Die Plenar-Tage sind vorläufig eingeplant, außerplanmäßige Sitzungen sowie Änderungen gibt der Landtag ku …

21.07.2025, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Neuenhagen bei Berlin: Gemeindevertretung (GV)
Änderungen vorbehalten: https://www.neuenhagen-bei-berlin.de/startseite-de/

22.07.2025, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr Erkner: Stadtverordnetenversammlung (SVV)

Alle Termine

Brandenburg Koalitionsvertrag

Der Koalitionsvertrag im Wortlaut

Nachrichten

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de