Brandenburgs Umweltminister Jörg Vogelsänger übergibt am Donnerstag (12. April) gemeinsam mit der Vizepräsidentin der Industrie- und Handelskammer Potsdam Bärbel Röhncke die Urkunde zur Umweltpartnerschaft an die Genesis GmbH, die das Hotel und Brauhaus „Alte Ölmühle“ in Wittenberge betreibt.
Das Hotel Ölmühle Wittenberge befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude. Erlebnisgastronomie und Hotellerie, Sport, Kultur und Unterhaltung sind die Inhalte des neuen Lebens in den alten Mauern, von denen die ältesten aus dem Jahr 1856 stammen. Die Bewirtschaftung in einem Industriedenkmal ist eine große Herausforderung, besonders, wenn diese Bewirtschaftung umweltfreundlich und entsprechend ressourcenschonend sein soll.
Die alte Ölmühle verbindet heute den Charme der Historie mit den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Ziel ist es, eine detaillierte und bereichsspezifische Erfassung der Strom- und Wärmeverbräuche durchzuführen und den Energieverbrauch in den verschiedenen Sparten des Betriebes zu reduzieren. Alle Mitarbeiter werden aktiv in das Thema Umweltschutz eingebunden. Die Genesis GmbH hat das Umweltmanagementsystem Brandenburger Umweltsiegel erfolgreich umgesetzt.
IHK-Präsidentin Bärbel Röhncke sagte: „In einem Industriedenkmal ein Hotel zu bewirtschaften, das erfordert viel Arbeit und Einfühlungsvermögen. Vorbildlich in der Alten Ölmühle ist der behutsame, umweltfreundliche und ressourcenschonende Umgang mit dem alten Haus, woran die ganze Belegschaft beteiligt ist.“
„Ich freue mich sehr, die Genesis GmbH als neues Mitglied in der Umweltpartnerschaft Brandenburg begrüßen zu können. Damit dokumentiert das Unternehmen seine weitsichtige, nachhaltige und zukunftsorientierte Firmenphilosophie“, erklärte Minister Vogelsänger. Gegenwärtig sind 65 Unternehmen Mitglied in der Umweltpartnerschaft Brandenburg.
Das Brandenburger Umweltsiegel ist ein regionales Umweltmanagementsystem, das im Rahmen der Umweltpartnerschaft Brandenburg vergeben wird. Es richtet sich an Handwerksbetriebe sowie kleine und mittelständische Unternehmen, die Umweltschäden vermeiden und die betriebliche Umweltleistung verbessern wollen.