Krankenhaus kommt zu Senioren

Veröffentlicht am 15.06.2017 in Gesundheit

Das Evangelische Krankenhaus Woltersdorf hat jetzt 20 Betten für Senioren in Fürstenwalde eingerichtet. Der Träger der teilstationären Einrichtung mit 20 Betten ist auf die Betreuung von älteren Patienten spezialisiert. Diese leben weiter in ihren gewohnten vier Wänden, werden aber in der geriatrischen Klinik von neun bis 15 Uhr betreut und behandelt. So erhalten die Senioren eine umfassende medizinische Diagnostik und Therapie auf Grundlage eines individuell erstellten fachspezifischen geriatrischen Behandlungskonzeptes erhalten, ohne ihre vertraute Umgebung zu verlassen.

„Die Tagesklinik schließt eine Lücke der medizinischen Versorgung in der Region. Das Konzept ist der richtige Weg, um eine vollstationäre Behandlung im Krankenhaus zu vermeiden. Die Patientinnen und Patienten bleiben so weit wie möglich selbstständig und können sich anschließend schrittweise wieder voll in die eigene häusliche Umgebung einfinden,“ so Gesundheitsministerin Diana Golze. Der Landtagsabgeordnete Jörg Vogelsänger hatte die medizinische Einrichtung in Wolterdord, die sich in seinem Wahlkreis befindet, kürzlich besucht und sich über das Projekt informiert.

Im Land Brandenburg leben rund 570.000 Menschen, die älter als 65 Jahre sind. Das ist rund ein Viertel der Gesamtbevölkerung. Nach der aktuellen Bevölkerungsprognose wird dieser Anteil bis zum Jahr 2040 auf ein Drittel anwachsen. Das Land Brandenburg muss deshalb seine medizinischen Versorgung an den zunehmenden Anteil älterer Menschen anpassen. „Ältere Menschen brauchen adäquate Behandlungsmöglichkeiten in der Nähe ihres Wohnortes. Die Erreichbarkeit der geriatrischen Einrichtungen ist in einem Flächenland wie Brandenburg eine Herausforderung, der wir uns stellen müssen“, sagte Diana Golze in Fürstenwalde bei der Eröffnung der Evangelischen Tagesklinik für Altersmedizin.

„Seit dem 18. April behandeln wir Patienten in unserer Tagesklinik in Fürstenwalde. So Michael Bott, Geschäftsführer des Evangelischen Krankenhauses Woltersdorf. „Innerhalb der ersten beiden Wochen waren alle zwanzig Patientenplätze belegt. Dieser Vertrauensbeweis und Zuspruch freut uns sehr. Zeigt es doch, dass wir mit dem Konzept der geriatrischen Tageskliniken auf dem richtigen Weg sind.“

„Der demografische Wandel bringt es mit sich, dass der Bedarf an geriatrischer Versorgung weiter steigt. Gerade in einem Flächenland wie Brandenburg sind die geriatrischen Tageskliniken ein wichtiger Baustein zur Versorgung multimorbider Patienten“, erklärte Dr. med. Frank Naumann, Ärztlicher Leiter und Chefarzt des Evangelischen Krankenhauses Woltersdorf. Eine weitere Tagesklinik des evangelischen Krankenhauses Woltersdorf in Königs-Wusterhausen sei bereits in der Planung.

Senioren brauchen spezielle Behandlung
Geriatrie befasst sich mit den Krankheiten des alternden Menschen. In der Regel ist eine Zusammenarbeit unterschiedlicher Fachrichtungen notwendig, da viele ältere Menschen an mehreren Krankheiten gleichzeitig leiden. In Brandenburg hat sich seit dem Jahr 2013 die Anzahl der Krankenhausstandorte mit einer geriatrischen Fachabteilung von 16 auf 22 erhöht. Die Zahl der Planbetten stieg von 870 auf rund 1.300 und die Zahl der Tagesklinikplätze von knapp 200 auf 330.
 
 

Für Sie vor Ort

Bürgerbüro NEUENHAGEN
Sprechzeiten
Dienstag    14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch   14:00 - 18:00 Uhr
Freitag          9:00 - 12:00 Uhr

Ernst-Thälmann-Straße 32A
15366 Neuenhagen bei Berlin
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de

Bitte verabreden Sie rechtzeitig
einen Termin mit Ihrem
Landtagsabgeordneten Jörg Vogelsänger

Wo ist was los?

Alle Termine öffnen.

08.07.2025, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr Schöneiche: Gemeindevertretung

16.07.2025, 10:00 Uhr - 18.07.2025, 16:00 Uhr Plenum des Brandenburger Landtages
Die Plenar-Tage sind vorläufig eingeplant, außerplanmäßige Sitzungen sowie Änderungen gibt der Landtag ku …

21.07.2025, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Neuenhagen bei Berlin: Gemeindevertretung (GV)
Änderungen vorbehalten: https://www.neuenhagen-bei-berlin.de/startseite-de/

Alle Termine

Brandenburg Koalitionsvertrag

Der Koalitionsvertrag im Wortlaut

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de