28.02.2025 in MdB und MdL

Eine Runde durch den Landtag

 

Das obligate Gruppen-Foto der Besucherrunde von MdL Jörg Vogelsänger. (Bild links oben) Das besondere daran: Die Aufnahme entstand im Plenum des Landtages von Brandenburg. Der Raum ist sonst nur den Abgeordneten und Regierenden sowie Mitarbeitern vorbehalten. Da keine Sitzung anberaumt war, durften Besucher die "heiligen Hallen" betreten.

Interessiert an einem Besuch im Potsdamer Parlamentsgebäude? Melden Sie sich bei Ihren Landtagsabgeordneten Jörg Vogelsänger.

Ein seltener und neuer Blick auf den Landtag. (Bild oben rechts) Die Besuchergruppe steht auf dem Turm der neu entstandenen Garnisonskirche und schaut auf den Brandenburger Landtag.

Die Garnisonskirche steht wieder. (Bild links unten) Sie ist Teil des historischen Potsdam. Das wird sie auch bleiben.

Blick in den Innenhof des Landtag Brandenburg. (Bild mitte unten) Jeder Besucher nimmt ihn mit. Die Aufnahme wird übrigens von der Dachterrasse der Kantine geschossen.

Daniel Keller, Fraktionsvorsitzender der SPD im letzten Landtag Brandenburgs und jetzt Minister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg sowie Jörg Vogelsänger. (Bild unten mitte) Sie berichten über den Stand der Dinge im Parlament.

Kerstin Vogelsänger am Arbeitsplatz ihres Mannes. (Bild unten rechts) Sie nutzte die seltene Gelegenheit in aller Öffentlichkeit das Wort zu führen ;-)

 

07.11.2024 in MdB und MdL

Potsdam: Arbeitsplatz eines MdL

 

Nach der ersten Sitzung des neu gewählten Landtages von Brandenburg in Potsdam findet im Gebäude immer noch das "große Stühlerücken" statt. Die ausgeschiedenen Fraktionen und Mitglieder des Landtages haben ihre Büros längst verlassen. Aber in viele Räume sind die Neuen noch nicht eingezogen.

26.10.2024 in MdB und MdL

MOL: Simona Koß als MdB-Kandidatin bestätigt

 

Es ist nicht nicht nur ein regelmäßig wiederkehrendes Ritual: Die Wahl eines Kandidaten für ein Parlament in unserem demokratischen System. In diesem Falle bestätigten SPD-Mitglieder des Wahlkreises Märkisch-Oderland - Barnim II [59] die Aufstellung der Bundestagsabgeordneten Simona Koß als SPD-Kandidatin für die Bundestagswahl am 28. September 2025. So geschehen am Freitag 25.10.2024 in Strausberg. Jürgen Hitzges aus Neuenhagen vermeldete: „Simona ist nominiert 64 x ja, 3 x nein, 1x Enthaltung. Die Wahl kann kommen“.

Zu den Impressionen (oben) aus der Wahlveranstaltung: Simona Koß, Bild Mitte, mit obligatorischem Blumenstrauß. Die Genossen, vereint vom Ortsverein Hoppegarten/Neuenhagen (Bild rechts unten, v.l.): Max Lukas, Michael Meeder, Andrea Timm, Armin Dötsch, Wilfried Düsterhöft, Maximilian Berkowski, Marianne Hitzges, Jürgen Hitzges, Claudia Zinke (Info & BU Jürgen Hitzges)

21.10.2024 in MdB und MdL

Papendieck erneut Bundestagskandidat

 

Bild oben: Jörg Vogelsänger (MdL) aus Erkner gratuliert Mathias Papendieck (MdB)

Der Wahlkreis 63 (Landkreis Oder Spree, Frankfurt/Oder) hat einen Kandidaten für die Bundestagswahl 2025: den direkt gewählten Bundestagskandidaten Mathias Papendieck. Auf der Wahlkreisversammlung der SPD in Hangelsberg am 19.10.2024 wurde Papendieck wieder zum Bundestagskandidaten bestimmt. Rund 50 stimmberechtigte Genossinnen und Genossen zu dieser gesetzlich vorgeschriebenen Konferenz haben sich getroffen. Mathias Papendieck berichtet selbst:

Liebe Genossinnen und Genossen,

ich freue mich sehr, dass ihr mich als euren Direktkandidaten für die nächste Bundestagswahl gewählt habt. Dafür möchte ich allen danken, die gestern dabei waren. Wir waren knapp 50 Personen – deutlich mehr als beim letzten Mal. Das zeigt, dass das Interesse an unserer gemeinsamen Arbeit groß ist, und das ist ein gutes Zeichen.

Mathias Papendieck gratulierten LOS-Landrat
Frank Steffen (li) und Matthias Steinfurt (re),
stv. SPD-UB-Vorsitzender FFO und
neuer Landtagsabgeordneter aus Frankfurt/Oder.

 

Für Sie vor Ort

Bürgerbüro NEUENHAGEN
Sprechzeiten
Dienstag    14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch   14:00 - 18:00 Uhr
Freitag          9:00 - 12:00 Uhr

Ernst-Thälmann-Straße 32A
15366 Neuenhagen bei Berlin
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de

Bitte verabreden Sie rechtzeitig
einen Termin mit Ihrem
Landtagsabgeordneten Jörg Vogelsänger

Wo ist was los?

Alle Termine öffnen.

08.07.2025, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr Schöneiche: Gemeindevertretung

16.07.2025, 10:00 Uhr - 18.07.2025, 16:00 Uhr Plenum des Brandenburger Landtages
Die Plenar-Tage sind vorläufig eingeplant, außerplanmäßige Sitzungen sowie Änderungen gibt der Landtag ku …

21.07.2025, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Neuenhagen bei Berlin: Gemeindevertretung (GV)
Änderungen vorbehalten: https://www.neuenhagen-bei-berlin.de/startseite-de/

Alle Termine

Brandenburg Koalitionsvertrag

Der Koalitionsvertrag im Wortlaut

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de