06.08.2024 in Service

Trara: neue Post-Filiale in Schöneiche!

 

Gute Nachrichten von der Deutschen Post: Am 12. August 2024 sie in Schöneiche wieder eine Postfiliale. Und zwar in Kooperation mit „Nah und Gut“ in der Friedrich-Ebert-Straße 3 (Bild, die Geschäftsräume rechts). Es wird die ganze Bandbreite der Postdienstleistungen angeboten.

Die Filiale wird von Montag bis Samstag von 9:00 bis 12:00 Uhr sowie von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet sein. Inzwischen hat die Deutsche Post die Öffnungszeiten der Filiale Am Rosengarten von montags bis freitags auf 14:00 bis 18:00 Uhr ausgeweitet.

14.05.2024 in Service

MOL: Behördengänge übers Internet

 

Der Landkreises Märkisch-Oderland (MOL) hat sein Serviceportal gestartet. Hier finden jetzt Bürger alle bisherigen und zukünftigen Onlineangebote der Kreisverwaltung und können staatliche Leistungen einfach und sicher von Zuhause aus zu beantragen.

Ob Zulassung von Fahrzeugen, Unterhaltsvorschuss, Gesundheitszeugnis, Erlaubnisse in Sachen Denkmalrecht oder Terminbuchungen, bereits jetzt ist eine Vielzahl von Verwaltungsleistungen im neuen Serviceportal zu finden. Die Zuordnung der unterschiedlichen Verwaltungsleistungen nach Lebenslagen, wie etwa Bauen und Wohnen, Gesundheit oder Familie und Kind, hilft beim Finden der gesuchten Dienstleistungen.

03.01.2023 in Service

Wohngeld 23: Online nachrechnen!

 

Mit dem neuen Wohngeld-Gesetz erhalten ab 1. Januar 23 bis zu zwei Millionen Haushalte Anspruch auf finanzielle Unterstützung. Bisher waren es rund 600.000. Damit begegnet die Bundesregierung den steigenden Energie-, Lebenshaltungs- und Wohnkosten.

Sie wollen nun wissen, ob Sie bezugsberechtigt sind? In der Rechnung kommt es auf Einkommen, Miete, Haushaltsgröße und Wohnort an! Ob Sie Mietzuschuss erhalten, rechnen Sie am besten online mit dem Wohngeld Plus-Rechner 2023 des Wohnbau-Ministeriums aus. Dieser ist eine Orientierungshilfe. Die notwendigen Antragsformulare für das Wohngeld und weitere Hilfe erhalten Sie bei ihrer örtlichen Wohngeldbehörde:

Informationen, Begriffserklärungen und Hilfen zum Ausfüllen des Wohngeldantrages finden Sie auch hier.

23.04.2020 in Service

Corona: Leichter an Wohngeld!

 

Mieter müssen trotz der Corona-Krise und ihrer finanziellen Folgen nicht um ihr Dach über dem Kopf bangen. Bei Bedarf werden Haushalte in Brandenburg unterstützt. Sie erhalten leichteren und einfacheren Zugang zu Wohngeld.

Darauf weist der SPD-Landtagsabgeordnete Jörg Vogelsänger hin. „Wir helfen Brandenburgerinnen und Brandenburgern, die wegen Einkommensverlusten durch die Pandemie die Mietkosten nicht mehr alleine tragen können. Das ist ein Gebot der sozialen Gerechtigkeit und der Fairness: Niemand wird im Stich gelassen!“

27.03.2020 in Service

Verbraucherschutz: Beratung, auch jetzt für Sie da!

 

Die Verbraucherzentrale Brandenburg berät weiterhin wie gewohnt! Jetzt auch zum Thema Corona und Abzocke. Ratsuchende erreichen die Verbraucherzentrale wie gewohnt von 9:00 bis 18:00 Uhr täglich über das landesweite Servicetelefon: 0331 / 98 22 999 5. Rechtsberatungen führen die Mitarbeiter ebenfalls per Telefon und E-Mail durch. Eine Terminvereinbarung ist notwendig.

Für Sie vor Ort

Bürgerbüro NEUENHAGEN
Sprechzeiten
Dienstag    14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch   14:00 - 18:00 Uhr
Freitag          9:00 - 12:00 Uhr

Ernst-Thälmann-Straße 32A
15366 Neuenhagen bei Berlin
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de

Bitte verabreden Sie rechtzeitig
einen Termin mit Ihrem
Landtagsabgeordneten Jörg Vogelsänger

Wo ist was los?

Alle Termine öffnen.

16.07.2025, 10:00 Uhr - 18.07.2025, 16:00 Uhr Plenum des Brandenburger Landtages
Die Plenar-Tage sind vorläufig eingeplant, außerplanmäßige Sitzungen sowie Änderungen gibt der Landtag ku …

21.07.2025, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Neuenhagen bei Berlin: Gemeindevertretung (GV)
Änderungen vorbehalten: https://www.neuenhagen-bei-berlin.de/startseite-de/

22.07.2025, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr Erkner: Stadtverordnetenversammlung (SVV)

Alle Termine

Brandenburg Koalitionsvertrag

Der Koalitionsvertrag im Wortlaut

Nachrichten

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de