Kultur
27.01.2021 in Kultur
Neue Hilfen sollen die Kulturszene bei der Vorbereitung von Veranstaltungen nach der Corona-Krise unterstützen. Kulturelle Aktivitäten sollten dann schnell möglich sein. Deshalb braucht es mehr Planungssicherheit für die Branche», sagte Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD).
03.12.2020 in Kultur
Das Brecht-Weigel Haus in Buckow (Märkisch-Oderland) wird erweitert. Für neues Besucherzentrum vollzogen Brandenburgs Kulturministerin Manja Schüle (SPD) und Landrat Gernot Schmidt den ersten Spatenstich. Die Eröffnung ist für Anfang 2022 geplant. Der Eingangspavillon soll aus einen eingeschossigen Holzkörper bestehen, mit Fassaden und Dachflächen aus Lärchenholz. Jörg Vogelsänger berichtet.
19.07.2020 in Kultur
Seine Eigenart bewahren. Den Bewohnern eine Identität geben. Für eine Stadt wie Erkner mit der Nähe zur Metropole Berlin ist das keine leichte Aufgabe. Für eine gute Lokalpolitik heißt es deshalb: Angestammtes und Liebgewonnenes zu pflegen und weiter zu entwickeln. Das Gerhart-Hauptmann Museum und das Heimat Museum sind solche Anlaufstellen, die einer Stadt wie Erkner Profil geben. Kulturministerin Manja Schüle (SPD) war Gast in beiden Einrichtungen. Der Besuch kam kam auf Initiative des Landtagsabgeordneten Jörg Vogelsänger (SPD) zustande.
Foto: Kulturminsterin Manja Schüle, Hans Hoffmann vom Heimatmuseum (Mitte) und Jörg Vogelsänger (rechts)
26.06.2020 in Kultur
Das Erkneraner Gerhart-Hauptmann-Museum erhält 2,5 Mio. € aus Bundesmitteln! Stadtverordnetenversammlung Erkner hatte im Dezember 2019 die Bewerbung (Beschlußvorlage 7-03/055/19) bei „Investitionen in Projekte des nationalen Städtebaus“ für das Gerhart-Hauptmann-Zentrum beschlossen. (jv/gu)
03.04.2020 in Kultur
Das Insektenschutzprogramm namens Blühstreifen soll zumindest die Ackerränder wieder zu einem Lebensraum für heimische Pflanzen und Insekten machen. Wer letztes Jahr aufmerksam durch Brandenburgs Flure wanderte, wird die bunten Streifen bereits entdeckt haben. Doch auch im heimischen Garten sollte ein Platz für heimische Blumen nicht fehlen. Es ist Zeit zu säen!
DAS BÜRGERBÜRO
Ernst-Thälmann-Straße 32A
15366 Neuenhagen
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de
Öffnungszeiten:
Di-Mi jeweils 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag 13:00 - 15:00 Uhr
Bitte beachten Sie: Verabreden Sie
bitte einen Termin mit dem
Landtagsabgeordneten
Jörg Vogelsänger
19.03.2021, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Freitagsgespräch: Thema Europa
Freitagsgespräch mit Olaf Scholz
Einladung kommt per E-Mail
24.03.2021, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr Plenum Landtag
Tagesordnung der Plenarsitzung
Termine und Urzeiten können abweichen. Besuch nur nach Anmeldung …
25.03.2021, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr Plenum Landtag
Tagesordnung der Plenarsitzung
Termine und Urzeiten können abweichen. Besuch nur nach Anmeldung …
SPD Oder-Spree
SPD Märkisch Oderland
SPD Hoppegarten & Neuenhagen
SPD Schöneiche
SPD Erkner
SPD Woltersdorf
Brandenburg in guten Händen
SPD-Fraktion im Landtag
Ein neues Kapitel für Brandenburg
25.02.2021 20:51 Ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege
Die kirchlichen Arbeitgeber haben einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag und damit eine bessere Bezahlung verhindert. Das ist ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege. Bärbel Bas, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Wir alle wissen: Die Situation vieler Beschäftigter in der Altenpflege ist seit Jahren von Überlastung und Personalmangel geprägt. Gute Pflege braucht aber gute Arbeitsbedingungen und
24.02.2021 19:15 Manöver von Grünen und FDP behindert die Bekämpfung von Hasskriminalität
Das Bundeskabinett hat heute beschlossen, den Vermittlungsausschuss anzurufen, um das Gesetz zur Regelung der Bestandsdatenauskunft erneut zu verhandeln. Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben Mitte Februar 2021 im Bundesrat das dringend notwendige Gesetz ausgebremst, so dass es weiterhin nicht in Kraft treten kann. „Durch ihre Blockade des Gesetzes zur Regelung der Bestandsdatenauskunft verhindern Grüne und
24.02.2021 19:00 Sport-Allianz “Mit Schwung und Bewegung raus aus der Pandemie“
Sport und Bewegung sind für eine Gesellschaft unverzichtbar. Und wo geht das besser als in unseren Sportvereinen? Das Bundesgesundheitsministerium muss zusammen mit dem Bundesinnenministerium aktiv werden, um die Menschen zum (Wieder-)Eintritt in die Vereine zu ermutigen. Dieses Anliegen wird auch mit Beschluss der Sportministerkonferenz vom 22. Februar 2021 unterstützt. „Sportvereine in Deutschland verzeichnen durch COVID-19
24.02.2021 18:52 Provisionsdeckel in der Restschuldversicherung kommt – Bundeskabinett setzt Einigung der Koalitionsfraktionen um
Die Koalitionsfraktionen haben sich darauf geeinigt, Abschlussprovisionen bei der Restschuldversicherung bei 2,5 Prozent zu deckeln. Mit dem heutigen Kabinettbeschluss hat die Bundesregierung diese Einigung umgesetzt. „Marktuntersuchungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zeigen, dass Verbraucherinnen und Verbraucher beim Abschluss von Restschuldversicherungen außerordentlich hohe Abschlussprovisionen zahlen müssen. Auf diesen Missstand wollen wir nun reagieren und haben uns
24.02.2021 18:45 Drittes Corona-Steuerhilfegesetz unterstützt Familien und Unternehmen
Mit dem heute im Finanzausschuss beschlossenen Dritten Corona-Steuerhilfegesetz werden Familien und Unternehmen bei der Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Pandemie unterstützt. Von den steuerlichen Erleichterungen geht ein positiver Impuls für die konjunkturelle Erholung aus. „Der Finanzausschuss hat heute das Dritte Corona-Steuerhilfegesetz beschlossen. Die in dem Gesetz enthaltenen steuerlichen Erleichterungen in Höhe von rund 7,5 Milliarden
Ein Service von info.websozis.de