06.06.2025 in Kommunalpolitik

Einweihung Feuerwache Hönow

 

Unsere Sicherheit vor Ort hängt im Wesentlichen vom Funktionieren unserer Feuerwehr ab. Gleichzeitig sind in den vergangenen Jahren die Aufgaben beim "Retten-Löschen-Bergen-Schützen" immer umfangreicher und vor allem anspruchsvoller geworden. Damit wuchs auch die technische Ausrüstung.

05.02.2025 in Kommunalpolitik

Schöneiche: Richtfest Sportzentrum

 

Es ist eines der Herzensprojekte für Schöneiche! Die Idee entstand bereits im Jahre 2013 bei der SV Germania, es folgte die Abstimmung mit den anderen Vereinen wie der Interessengemeinschaft Leichtathletik und TSGL. Im vergangenen Juni erfolgte der erste Spatenstich, heute konnte am Haus des Sports an der Berliner Straße Richtfest gefeiert werden.

Was wurde gebaut

Hier entstehen nicht nur dringend benötigte Umkleidekabinen und sanitäre Anlagen, sondern auch ein großzügiges Vereinsheim und Räumlichkeiten für Sportgruppen. Ein Haus für alle Vereine und alle Generationen.

Infos zum Bau

  •  Im  Jahre 2021 erfolgte  die Abstimmung über verschiedene Bauvarianten.
  • 2020 wurden die Verfahren für Flächennutzungsplan und Bebauungsplan angeschoben.
  •  Das Haus entsteht zum Teil in Holzbauweise und wird mit einem Gründach, einer Solaranlage und einer Sole-Wärmepumpe ausgestattet.
  • die Baukosten betragen insgesamt 5,9 Mio.€; 2,7 Mio.€ erhielt die Gemeinde als Förderung aus dem Förderprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.
  • die Gemeinde hat das Grundstück von einer Eigentümergemeinschaft gekauft,

 

19.10.2024 in Kommunalpolitik

Durstlöscher für alle: Trinkwasserbrunnen für Erkner

 
Symbolbild Trinkwasser-Brunnen: Guhl/ChatGPT

Eine kleine Fontäne spritzt ein paar Zentimeter in die Höhe. Mit etwas Geschick gelingt es auch kleinen Kindern, dass ihnen das erfrischende Nass in den Mund fließt. Ein paar Schlucke und der Durst ist gelöscht. Meist kennen wir das nur aus Filmen. Die Trinkwasser-Brunnen sollen künftig in Europa und damit auch in deutschen Städten stehen und als Durstlöscher für Jung und Alt bereit stehen. So auch in Erkner an zwei Stellen. (Der Beitrag wurde ergänzt)

Erkners Sozialdemokraten bringen jetzt einen entsprechenden Beschlussvorschlag in die Stadtverordneten-Versammlung ein:

16.08.2024 in Kommunalpolitik

Neuenhagen: Finanzierung für RadPark gesichert

 

Für die Unterstellung der Zweiräder in Neuenhagen am Bahnhof sind jetzt die Fördergelder des Landes Brandenburg freigegeben. Verkehrsstaatssekretär Uwe Schüler hat den Förderscheck von 891.000 € überreicht. Damit sind 90 Prozent der Finanzierung gesichert, zehn Prozent muss die Gemeinde zugeben. In Neuenhagen entstehen bis Ende 2025 auf der Südseite des Bahnhofs insgesamt 220 Radstellplätze.

17.07.2024 in Kommunalpolitik

Hoppegarten: Schulen braucht das Land

 

Schulanbau in Hoppegarten: Die ASG - Anerkannte Schulgesellschaft mbH hat für einen Anbau den Grundstein gelegt. Jörg Vogelsänger (MdL) war am Dienstag (Bild oben rechts), 17.07.2024 Gast und durfte bei der Feier mit den Grundstein legen. Glück den Handwerkern beim Bau und der neuen Bildungseinrichtung in Hoppegarten viel Erfolg!

Für Sie vor Ort

Bürgerbüro NEUENHAGEN
Sprechzeiten
Dienstag    14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch   14:00 - 18:00 Uhr
Freitag          9:00 - 12:00 Uhr

Ernst-Thälmann-Straße 32A
15366 Neuenhagen bei Berlin
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de

Bitte verabreden Sie rechtzeitig
einen Termin mit Ihrem
Landtagsabgeordneten Jörg Vogelsänger

Wo ist was los?

Alle Termine öffnen.

08.07.2025, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr Schöneiche: Gemeindevertretung

16.07.2025, 10:00 Uhr - 18.07.2025, 16:00 Uhr Plenum des Brandenburger Landtages
Die Plenar-Tage sind vorläufig eingeplant, außerplanmäßige Sitzungen sowie Änderungen gibt der Landtag ku …

21.07.2025, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Neuenhagen bei Berlin: Gemeindevertretung (GV)
Änderungen vorbehalten: https://www.neuenhagen-bei-berlin.de/startseite-de/

Alle Termine

Brandenburg Koalitionsvertrag

Der Koalitionsvertrag im Wortlaut

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de