12.09.2023 in MdB und MdL

Die SPD-Landtagsfraktion feierte

 

Jeder Lndtagsabgeordnete der SPD in Brandenburg durfte Gäste zum Sommerfest der Fraktion einladen. So auch Jörg Vogelsänger. Zuerst ging es ins Parlamentsgebäude. Es gab die fast obligate Gruppenaufnahme auf der Dachterrasse an der Kantine. Immer wieder ein schöner Blick in den Innenhof.

Dann ging es zum Ort des eigentlichen Geschehens, dem Sommerfest. Bei entspannter Atmosphäre plauderten MdL, Geladene und Gäste über Privates, Persönliches und Politisches. Der Alltag nach der Sommerpause 23 kann beginnen. Gutes Gelingen.

23.05.2023 in MdB und MdL

Unterwegs in der Rennbahngemeinde Hoppegarten

 

Am 22.Mai war wieder Infostand mit dem Landtagsabgeordneten Jörg Vogelsänger am S-Bahnhof Hoppegarten. Mit dabei waren Sarah Weinreich aus Hönow und Jürgen Hitzges aus Neuenhagen bei Berlin.

Trotz der allgemeinen Hektik am ÖPNV Umsteigepunkt gab es gute Gespräche: Themen waren der verunglückte Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes oder auch „Heizungsgesetz“ genannt von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Zudem gab es massive Kritik an seiner Personalpolitik, um es zurückhaltend darzustellen.

Natürlich spielt an einem Bahnhof immer die Entwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs immer eine Rolle.

Der nächste Infostand

Der nächste Infostand mit dem Landtagsabgeordneten Jörg Vogelsänger am Freitag, 2.Juni von 15:30 bis 17:30 Uhr am S-Bahnhof Birkenstein.

An der Rennbahn Hoppegarten ist Jörg Vogelsänger noch am Pfingstsonntag, den 28.Mai zum „Fashion Raceday“.

02.03.2023 in MdB und MdL

Besuch beim Nachbarn: Verhältnis besser als vermutet

 

Die Mitglieder des Ausschusses für Europa und Entwicklung des Landtages Brandenburg waren vom 27. Februar bis 2. März zu Gast in der polnischen Region Masowien (rund um Warschau). Mit dabei von den Sozialdemokraten der SPD Europaabgeordnete Udo Wernitz, Jörg Vogelsänger und Johannes Funke (Bild).

Wenn Brandenburger Landtagsabgeordnete in diesen Tagen ins östliche Nachbarland fuhren, ist das nicht nur eine Reise wert, solche Fahrten werden mit reichlich Symbolik begleitet.

11.02.2023 in MdB und MdL

Drei SPD Büros in Erkner!

 

Gelegentlich ist es auf den ersten Blick gar nicht so leicht, wohin oder an wen man sich in der Politik mit seinem Anliegen wenden soll. Ist der Bund dafür zuständig? Hat hier das Parlament in Potsdam das Sagen? Oder ist es Sache der Kommune. Sozialdemokraten in Brandenburg, oder besser gesagt Erkner haben ihre Büros in der Friedrichstraße 22 a im ersten Stockwerk nebeneinander untergebracht. Hier können Sie (jeweils nach Absprache) ihren Bundestagsabgeordneten Mathias Papendieck, den Landtagsabgeordneten Jörg Vogelsänger oder die Stadtverordnete und SPD-Fraktionsvorsitzende Jana Gruber treffen.

19.03.2022 in MdB und MdL

Schöneiche hilft Partnergemeinde Lubniewice

 

Schöneiches polnische Partnergemeinde Lubniewice beherbergt hat mit ihren 2.000 Einwohnern mehr als 400 ukrainische Flüchtlinge. Am Sonnabend ging ein Transport mit dem dringendst benötigten Dingen auf die Reise. Klar, dass Mathias Papendieck und Jörg Vogelsänger (Bild rechts) etwas mitbrachten und auf dem Feuerwehrhof, Brandenburgische Straße 86 beim Packen halfen.

Für Sie vor Ort

Bürgerbüro NEUENHAGEN
Sprechzeiten
Dienstag    14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch   14:00 - 18:00 Uhr
Freitag          9:00 - 12:00 Uhr

Ernst-Thälmann-Straße 32A
15366 Neuenhagen bei Berlin
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de

Bürgerbüro ERKNER
Sprechzeiten
Montag          13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch       09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag   13:00 - 16:00 Uhr
Friedrichstraße 22a

15537 Erkner
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de

Bitte verabreden Sie einen Termin mit dem
Landtagsabgeordneten Jörg Vogelsänger

Ihr Bundestagsabgeordneter

Mathias
Papendieck

Wo ist was los?

Alle Termine öffnen.

22.09.2023, 10:00 Uhr - 20:00 Uhr Plenum des Brandenburger Landtages

23.09.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Infostand der SPD Woltersdorf
Mit dem Landtagabgeordneten Jörg Vogelsänger

25.09.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr SPD-Infostand
Mit dem Landtagsabgeordneten Jörg Vogelsänger Montag, 25.09.2023, 16:0 …

Alle Termine

facebook
JÖRG VOGELSÄNGER

Nachrichten

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

08.09.2023 06:31 Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm
Nach langen Verhandlungen in Folge des Brexits steht das Vereinigte Königreich vor einer Rückkehr zum Forschungsförderungsprogramm Horizon Europe der Europäischen Union. Die Zusammenarbeit mit dem Vereinigten Königreich im Bereich der Forschung wird damit für die kommenden Jahre auf eine neue Grundlage gestellt. „Nach über dreijährigem – von der britischen Regierung selbstgewähltem – Ausschluss der Wissenschaft… Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de