Damit der Landkreis Oder-Spree wirtschaftlich stark, sicher, kinderfreundlich und sozial gerecht bleibt! Am 14. Mai Frank Steffen wählen! Er stellt sich in einem Podcast vor! Hören Sie rein! Und dann lesen um was es geht:
Wahlen
30.08.2023 in Wahlen
Jörg Vogelsänger wird im kommenden Jahr 2024 wieder als Landtagskandidat für die Sozialdemokratische Partei im Wahlkreis 31 (Märkisch-Oderland I / Oder-Spree IV) antreten. 31 stimmberechtigte Mitglieder aus der Stadt Erkner und den Gemeinden Hoppegarten, Neuhagen bei Berlin, Schöneiche bei Berlin und Woltersdorf haben am 30. August 2023 für den 59jährigen gestimmt. Einen Gegenkandidaten gab es nicht, die Wahl fand im Heim der Arbeiterwohlfahrt in Woltersdorf statt. Vogelsänger ist seit dem Jahr 2014 direkt gewählter Landtagsabgeordneter des Wahlkreises 31.
Jörg Vogelsänger: „Auch für einen erfahrenen Abgeordneten ist es ein ganz besonderer Moment, wenn ihm die Mitglieder der Partei das Vertrauen schenken. Es ist ein Auftrag, sich für das Land, die Region und alle Bürger einzusetzen. Den gilt es zu erfüllen.“
15.05.2023 in Wahlen
Liebe Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Oder-Spree,
11.05.2023 in Wahlen
Damit der Landkreis Oder-Spree wirtschaftlich stark, sicher, kinderfreundlich und sozial gerecht bleibt! Am 14. Mai Frank Steffen wählen! Er stellt sich in einem Podcast vor! Hören Sie rein! Und dann lesen um was es geht:
Mittelstand, Industriebetriebe, Dienstleister und Tourismuswirtschaft: Sie alle tragen zum Wohlstand in unserem Landkreis bei. Eine stabile Wirtschaftsentwicklung ermöglicht es den Kommunen, in Kultur, in soziale Projekte, Sportstätten, bezahlbaren Wohnraum und Gesundheitseinrichtungen zu investieren.
24.04.2023 in Wahlen
Liebe Leserin, lieber Leser, es ist das erwartet enge Rennen im ersten Wahlgang zur Landratswahl geworden.
Vielen Dank an alle, die an der Wahl teilgenommen haben. Ganz besonders habe ich mich natürlich über die Unterstützung für meine Kandidatur gefreut.
Das Wahlergebnis zeigt, dass es viele Probleme in unserem Landkreis gibt, die es anzupacken gilt. Das wird aber nur gemeinsam gelingen und nicht durch Spaltung.
Als Bürgermeister ist mir bewusst, wie wichtig es ist, über die Parteigrenzen hinweg, Menschen für die gemeinsamen Ziele zu gewinnen. Ich bin mir sicher, dass dies gelingen kann.
Dieses Angebot mache ich auch allen Wählerinnen und Wählern, die gestern ihre Stimme anderen Kandidatinnen und Kandidaten gegeben haben für die Stichwahl am 14.Mai 2023.
Ihr Frank Steffen
Geboren und aufgewachsen bin ich in Beeskow und habe hier die Schule besucht. Meine Ausbildung bei EKO-Stahl in Eisenhüttenstadt fiel in die Zeit der demokratischen Wende und der schweren Umbruchjahre danach. Mit meiner Familie lebe ich in Beeskow im Ortsteil Kohlsdorf.
Ehrenamtlich engagiere ich mich im Sport, der Kultur und der Politik. Als Bürgermeister kenne ich die kleinen und großen Sorgen, die viele hier bei uns in Oder-Spree bewegen.
Als Landrat will ich meinen Beitrag leisten, dass sie weniger werden. Auch darum geht es bei der Stichwahl zum Landrat am 14.Mai 2023.
20.02.2023 in Wahlen
Schöneiche ganz im Westen unseres Landkreises ist die nächste Station der Kneipenquiz-Tour von Frank Steffen vor der Landratswahl am 23.04. Dem Landratskandidaten der SPD ist es wichtig, in unserem großen Landkreis möglichst an vielen Orten ins Gespräch zu kommen und zu erfahren, was vom neunen Landrat erwartet wird. Beim Kneipenquiz kommt man in lockerer Form ins Gespräch. Das konnte er schon in Beeskow und Storkow erleben, wo er mit der Tour schon war. Wenn Du bei diesem neuen Politikformat dabei sein möchtest, dann melde dich noch heute bei kontakt@frank-steffen.de an. Alleine oder als Team kannst Du in der Kulturgießerei am 23.02. um 19:00 Uhr dabei sein. An der Kulturgießerei 5, Schöneiche.
Bürgerbüro NEUENHAGEN
Sprechzeiten
Dienstag 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Ernst-Thälmann-Straße 32A
15366 Neuenhagen bei Berlin
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de
Bürgerbüro ERKNER
Sprechzeiten
Montag 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 13:00 - 16:00 Uhr
Friedrichstraße 22a
15537 Erkner
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de
Bitte verabreden Sie einen Termin mit dem
Landtagsabgeordneten Jörg Vogelsänger
22.09.2023, 10:00 Uhr - 20:00 Uhr Plenum des Brandenburger Landtages
23.09.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Infostand der SPD Woltersdorf
Mit dem Landtagabgeordneten Jörg Vogelsänger
25.09.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr SPD-Infostand
Mit dem Landtagsabgeordneten Jörg Vogelsänger
Montag, 25.09.2023, 16:0 …
SPD Oder-Spree
SPD Märkisch Oderland
SPD Hoppegarten & Neuenhagen
SPD Schöneiche
SPD Erkner
SPD Woltersdorf
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen
08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen
08.09.2023 06:31 Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm
Nach langen Verhandlungen in Folge des Brexits steht das Vereinigte Königreich vor einer Rückkehr zum Forschungsförderungsprogramm Horizon Europe der Europäischen Union. Die Zusammenarbeit mit dem Vereinigten Königreich im Bereich der Forschung wird damit für die kommenden Jahre auf eine neue Grundlage gestellt. „Nach über dreijährigem – von der britischen Regierung selbstgewähltem – Ausschluss der Wissenschaft… Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de