22.03.2023 in Europa

Stiftung Genshagen: Europa weiterdenken

 

Mitglieder der SPD-Fraktion im Potsdamer Landtag haben die Stiftung Genshagen besucht, um sich über die Aufgaben und Angebote zu informieren. Mit dabei: Udo Wernitz, europapolitischer Sprecher, Jörg Vogelsänger, finanzpolitischer Sprecher und Johannes Funke, agrarpolitischer Sprecher der SPD Landtagsfraktion.

08.03.2022 in Europa

Erkner: Gedenken an Bombennacht und Mahnung für die Gegenwart

 

Am 8. März 1944 fielen Bomben der Alliierten auf Erkner. Wie überall im „Großdeutschen Reich“, dessen größenwahnsinniger Führer Lebensraum im Osten erobern wollte. Und Europa in den Abgrund riss. Nie wieder! Nie vergessen! Die Zeilen klingen wie ein Hohn, wenn wir in diesen Tagen den Krieg in der Ukraine vor Augen haben. Dessen Ende und Ausgang ungewiss ist!

Es ist eine Tragödie des ukrainischen Volkes, dass ein Führer des Proletariats und Herrscher im sowjetischen Kreml, Josef Wissarionowitsch Stalin, geboren als Iosseb Bessarionowitsch Dschugaschwili in den Dreißiger Jahren Millionen Bürger der jungen Sowjetunion im Holodomor verhungern ließ. Darunter bis zu sieben Millionen Ukrainer.

Nun steht im Jahre 2022 das ukrainische Volk auf, um seine Freiheit zum zweiten Mal in diesem Jahrtausend (2014) gegen einen Herrscher zu verteidigen, der das Land einfach als Teil seines russischen Reiches ansieht. In den Augen eines Wladimir Putin haben die Ukrainer keinen eigenen Staat zu beanspruchen. So haben früher Zaren, absolutistische Herrscher von Gottes Gnaden gedacht oder denken Diktatoren.

Der Gedenkort von Erkner mit den Namen der Opfer erinnert damit nicht nur an die Toten des Zweiten Weltkrieges. Er sollte uns eine Mahnung sein, dass Freiheit und Demokratie etwas sehr Wertvolles sind. (jv)

17.04.2019 in Europa

Europawahl 2019: Nur gemeinsam sind wir stark

 

Am 23. März 2019 wurde das Wahlprogramm zur Europawahl beschlossen. Sie können die Ziele der SPD für Europa hier nachlesen.

Spitzenkandidaten der SPD sind Katharina Barley und Udo Bullmann.

Lassen Sie sich von folgenden Bildern inspirieren und setzen Sie Ihr Kreuz bei der bevorstehenden Europawahl bei der SPD am 26. Mai 2019!

21.03.2019 in Europa

Jörg Vogelsänger mit Angela Merkel im Bechstein Gymnasium

 

Bundeskanzlerin Angela Merkel lädt am 25. März zum Projekttag Schulen ins Erkneraner Carl Bechstein Gymnasium. Mit dabei Jörg Vogelsänger und andere Politiker sowie Vertreter öffentlicher Institutionen. Diskutiert werden soll mit Schülern über Themen rund um die Europäische Union.

06.03.2019 in Europa

Wahljahr 2019: Bloß nicht über den Tellerrand schauen!

 
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. Foto:Copyright Europäische Union

Drei Monate vor der Europawahl vom 23. bis 26. Mai fordert Frankreichs Präsident Emmanuel Macron umfassende Reformen für den angeschlagenen Staatenbund auf unserem Kontinent. Recht hat er. Europa ist Garant unseres Wohlstandes! Aufwachen!

Für Sie vor Ort

Bürgerbüro NEUENHAGEN
Sprechzeiten
Dienstag    14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch   14:00 - 18:00 Uhr
Freitag          9:00 - 12:00 Uhr

Ernst-Thälmann-Straße 32A
15366 Neuenhagen bei Berlin
Telefon 03342/ 212 446
E-Mail wk(at)joergvogelsaenger.de

Bitte verabreden Sie rechtzeitig
einen Termin mit Ihrem
Landtagsabgeordneten Jörg Vogelsänger

Wo ist was los?

Alle Termine öffnen.

08.07.2025, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr Schöneiche: Gemeindevertretung

16.07.2025, 10:00 Uhr - 18.07.2025, 16:00 Uhr Plenum des Brandenburger Landtages
Die Plenar-Tage sind vorläufig eingeplant, außerplanmäßige Sitzungen sowie Änderungen gibt der Landtag ku …

21.07.2025, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Neuenhagen bei Berlin: Gemeindevertretung (GV)
Änderungen vorbehalten: https://www.neuenhagen-bei-berlin.de/startseite-de/

Alle Termine

Brandenburg Koalitionsvertrag

Der Koalitionsvertrag im Wortlaut

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de